Alarmauslösung in Saarburg: Zwei Personen flüchten – Polizei warnt vor Anhaltern
Saarburg – Samstag, 03:30 Uhr
Einsatz in Saarburg: Was passiert ist
Am frühen Samstagmorgen löste in der Innenstadt von Saarburg der Alarm eines Juweliers aus. Unmittelbar darauf stiegen zwei bislang unbekannte Personen in einen PKW, fuhren zügig in Richtung Mannebach und setzten, nachdem sie das Fahrzeug verlassen hatten, ihre Flucht zu Fuß in ein nahegelegenes Waldstück fort. Aufgrund der dynamischen Lage reagierten die Einsatzkräfte schnell und leiteten umgehend eine Fahndung ein, während erste Spuren am Tatort gesichert wurden.
Zeugen berichteten von auffälligen Geräuschen in der Nähe des Geschäfts kurz vor der Alarmauslösung. Ermittlerinnen und Ermittler prüfen deshalb, ob die Tatverdächtigen zuvor das Umfeld ausspähten. Ebenso überprüfen sie, ob es Zusammenhänge zu ähnlichen Taten in der Region gibt. Die Übersichtsseite mit bundesweiten Polizeimeldungen zeigt, dass Diebstähle aus Geschäften sowie Einbruchsversuche in den vergangenen Wochen mehrfach Thema waren.
Fahndung und Warnhinweis
Die Polizei bittet eindringlich darum, in dem Bereich rund um die Fluchtroute derzeit keine Anhalter mitzunehmen. Wer dennoch Personen am Straßenrand sieht, sollte Abstand halten, die Situation aus sicherer Entfernung beobachten und sofort die 110 wählen. Zudem rät die Polizei, Fahrzeuge abzuschließen, Wertsachen nicht sichtbar liegen zu lassen und verdächtige Wahrnehmungen umgehend zu melden.
Aktuelle Fälle aus der Region und landesweite Suchen finden Leserinnen und Leser jederzeit in unserer Rubrik Fahndungen. Dort bündelt die Redaktion regelmäßig behördliche Hinweise und veröffentlicht neue Aufrufe.
Zeugenaufruf und Kontakt
Hinweise an die Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und wertet Spuren sowie Videoaufnahmen aus. Wer in der Nacht verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Geräusche rund um die Saarburger Innenstadt, die Strecke in Richtung Mannebach oder am Waldrand bemerkte, möge sich melden. Wichtig sind außerdem Aufnahmen von privaten Überwachungskameras oder Dashcams aus dem Zeitraum zwischen 03:00 und 04:00 Uhr.
Offizielle Informationen und Presseanfragen laufen über die Behördenkommunikation in Rheinland-Pfalz. Allgemeine Pressemeldungen stellt das Land unter polizei.rlp.de bereit; Hinweise zum Polizeipräsidium Trier und dessen Pressestelle finden Sie zudem hier.
Einordnung: Sicherheit geht vor
Die Alarmauslösung in Saarburg zeigt, wie wichtig Aufmerksamkeit und rasches Handeln sind. Wer Alarmsirenen, splitterndes Glas oder flüchtende Personen wahrnimmt, sollte sofort die Polizei alarmieren und sich nicht selbst in Gefahr bringen. Je präziser die Hinweise, desto schneller können Fahndungsmaßnahmen greifen. Unsere News-Übersicht informiert fortlaufend über Entwicklungen, damit Leserinnen und Leser den Überblick behalten.
