Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Angezeigter Übergriff auf 13-Jährige – Erklärung der Polizei Koblenz

3. Mai 2023 1 Min. Lesezeit
Achtung

Am 27.04.23 wurde bei der Polizeiinspektion Simmern der Übergriff eines Unbekannten auf eine 13-jährige Geschädigte in Hollnich zur Anzeige gebracht, die sich auf dem Weg zum Schulbus befand.

Die örtliche Polizei und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Jeder Hinweis wird ernst genommen, die Polizei bittet um unverzügliche Meldung bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle.
Derzeit liegen keine weiteren Hinweise auf eine Gefahrenlage für Kinder vor.
Meldungen darüber, dass Kinder von Fremden angesprochen wurden, verbreiten sich heute sehr schnell und wirken natürlich beängstigend und beunruhigend auf die Eltern und Sorgeberechtigten.

Tatsache ist, dass es nur sehr selten zu Übergriffen kommt.

Die Polizei geht jedem Hinweis nach. Kinder sollten von ihren Eltern und Sorgeberechtigten keineswegs verängstigt, jedoch sensibilisiert werden. Die Polizei rät mit dem Kind über solche Situationen zu sprechen und Verhaltensregeln für den Schulweg sowie andere Wege, z.B. in der Freizeit festzulegen.

Es sollen klare Absprachen getroffen werden, mit wem das Kind mitfahren oder mitgehen darf. Kinder sollen gelobt werden, wenn sie sich anvertrauen. Selbstsicherheit schützt Kinder. Weiterhin wird empfohlen folgende Verhaltensregeln zu vereinbaren. – Abstand zu anderen Personen und Autos halten – Niemals in ein fremdes Auto einsteigen – Nicht in ein Gespräch verwickeln lassen – In einer Notsituation auf sich aufmerksam machen – In Gruppen bewegen, nach Möglichkeit nicht allein – Kinder sollten die Notrufnummer der Polizei “110” kennen

Die Polizei bittet weiterhin darum sich, insbesondere in den sozialen Medien, nicht an Spekulationen zu nicht verifizierten Vorfällen zu beteiligen.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Vermisstensuche in Rieden – glückliches Ende
Next: Messerattacke an Berliner Schule – 2 Kinder niedergestochen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum