Â
Berlin-Marzahn. Ein 75-jähriger Mieter hat es nur noch wenige Stufen bis zu seiner Wohnung im 18. Stock geschafft – dann brach er im Treppenhaus zusammen und starb. Weil der Aufzug kaputt war, kämpften sich viele Bewohner über Tage hinweg die Treppen hinauf. Rettungskräfte konnten dem Mann nicht mehr helfen, die Polizei leitete ein Todesermittlungsverfahren ein.
Was bisher bekannt ist
Laut Anwohnerangaben gab es in dem Hochhaus an der Marzahner Promenade wiederholt Probleme mit den Fahrstühlen. Zuerst fiel ein Aufzug bereits im Sommer aus, anschließend, und zwar Ende August, war zeitweise auch der zweite außer Betrieb. In dieser Phase stiegen die Bewohner unweigerlich Treppen, und genau in dieser Situation kollabierte der 75-Jährige im Treppenhaus.
Eine Nachbarin fand den Mann später sitzend auf den Stufen; kurz darauf trafen die alarmierten Rettungskräfte ein. Dennoch verstarb der Senior noch am Einsatzort. Die Wohnung wurde versiegelt, und die Ermittler prüfen die genauen Umstände, damit rasch Klarheit entsteht.
Darum ist der Fall so brisant
- Hochhauslage im 18. Stock – besonders belastend für Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen.
- Aufzug kaputt Berlin Marzahn: wiederholte Ausfälle führten zu erheblichen Einschränkungen.
- Die Behörden ermitteln, ob äußere Faktoren zum Tod beigetragen haben könnten.
Weil jeder Schritt in die Höhe Kraft kostet und außerdem Zeit raubt, verschärft ein Ausfall die Lage im Alltag für viele Bewohner. Genau deshalb ist dieser Fall mehr als ein Technikproblem – er zeigt, wie schnell ein Defekt gravierende Folgen haben kann.
Das sagt die Wohnungsgesellschaft
Die landeseigene degewo bestätigte, dass der zweite Aufzug Ende August kurzfristig ausfiel und wenige Tage später wieder in Betrieb ging. Zudem, so das Unternehmen, sollen Mieter bei einem Totalausfall umgehend die Feuerwehr kontaktieren oder unterstützende Dienste nutzen. Nach eigenen Angaben informiert die Gesellschaft die Hausgemeinschaft über Aushänge und Servicekanäle.
Stimmen aus dem Haus
Anwohner berichten von langen, anstrengenden Treppenwegen und von getragenen Einkäufen über viele Etagen. Manche schildern Knie- und Herzprobleme – und zwar nicht nur im Einzelfall, sondern regelmäßig. So entsteht, obwohl der Alltag weiterlaufen muss, schnell eine gefährliche Gemengelage.
Wie es jetzt weitergeht
Die Polizei führt ein Todesermittlungsverfahren, und die Obduktion soll die Ursache klären. Parallel dazu erwartet die Hausgemeinschaft verlässliche Aufzüge – dauerhaft und ohne lange Ausfallzeiten. Aufzug kaputt Berlin Marzahn: Wir verfolgen die Entwicklung eng und aktualisieren, sobald gesicherte Ergebnisse vorliegen.
Service & weitere Informationen
Aktuelle Polizeimeldungen aus der Hauptstadt finden Sie hier: Polizei Berlin – Pressemeldungen.
Hintergründe zur Marzahner Promenade und degewo-Projekten: degewo-Pressemitteilung (Marzahner Promenade).
Mehr Blaulicht-News bei uns – schnell, regional und faktenbasiert:
