Nachtrag zum ausgesetzten Hund im Wiesental Altenkirchen
Aufgrund zahlreicher Zeugenhinweise konnte der verantwortliche Hundehalter zwischenzeitlich
ermittelt werden.
Ein entsprechendes Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde
eingeleitet.
Altenkirchen: Hund im Wiesental ausgesetzt – Polizei bittet um Hinweise
Am Sonntag, dem 07.09.2025, setzt ein bislang unbekannter Junge im Wiesental zwischen den Ortschaften Altenkirchen und Michelbach einen weißen Malteser-Mischling aus. Zeugen berichten, dass der etwa Zehnjährige den Hund am frühen Nachmittag an einen Baum bindet und anschließend zu Fuß in Richtung Stadtgebiet Altenkirchen weitergeht. Der örtliche Tierschutz übernimmt das Tier und bringt es in sichere Obhut.
Die Polizei prüft jetzt den genauen Ablauf und mögliche Begleitpersonen. Ermittler bewerten den Bereich rund um den Wiesental-Weg als potenziellen Tatort und gleichen Hinweise aus der Bevölkerung mit weiteren Spuren ab. Wer zur Tatzeit im Bereich zwischen Altenkirchen und Michelbach unterwegs war – zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto – kann wertvolle Beobachtungen beigesteuert haben.
Zeugenaufruf: Wer kennt das Kind oder hat die Situation beobachtet?
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Identität des Kindes sowie zu Begleitern, Fahrzeugen oder sonstigen Auffälligkeiten am frühen Sonntagnachmittag. Schon kleine Details – etwa ein auffälliger Rucksack, eine besondere Jacke oder weitere Personen in der Nähe – können entscheidend sein.
- Hinweise an die Polizeiinspektion Altenkirchen, Tel. 02681Â 946-0.
- In akuten Notfällen wählen Sie 110.
Der Hund ist versorgt – was die Behörden jetzt tun
Tierschützer nehmen den Malteser-Mischling auf und kümmern sich um Untersuchung und Unterbringung. Parallel sammelt die Polizei Zeugenaussagen, sichert Spuren und wertet Wegebeziehungen aus. Wer Dashcam-Material oder Handyfotos aus dem Zeitraum des frühen Nachmittags hat, kann diese den Ermittlern zur Verfügung stellen.
Kontext und Prävention
Das Aussetzen von Tieren stellt eine erhebliche Tierschutzproblematik dar. Wer selbst nicht mehr für ein Tier sorgen kann, wendet sich an Tierheime, Tierschutzvereine oder das Veterinäramt. Verantwortungsvolles Handeln schützt Tiere und verhindert gefährliche Situationen im öffentlichen Raum.
Service & weiterführende Informationen
Weitere Berichte aus der Region finden Sie unter Neuwied / Altenkirchen sowie bundesweit unter Deutschland. Für Zeugenaufrufe und Öffentlichkeitsarbeit rund um Fälle mit Personensuche besuchen Sie zudem unsere Rubrik Fahndungen.
Wer Angaben zum Fall „Hund im Wiesental ausgesetzt Altenkirchen“ machen kann, meldet sich bitte umgehend bei der Polizei. Nennen Sie in Ihrer Nachricht möglichst Ort, Zeit und Ihre Beobachtung. Auch anonyme Hinweise helfen.
Sie möchten einen Verstoß gegen den Tierschutz melden oder Beratung erhalten? Zuständig ist das Veterinäramt des Kreises. Informationen und Kontakte bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen: Veterinärwesen & Tierschutz (Kreis AK).Â
