Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro

8. Dezember 2022 1 Min. Lesezeit
BETRUG

Heide – Einer angeblichen Mitarbeiterin der Postbank ist es am vergangenen Freitag gelungen, auf betrügerische Weise von einem Dithmarscher mehrere tausend Euro zu erlangen.

Am Vormittag erhielt der Geschädigte den Anruf einer Dame, die sich als Mitarbeiterin der Postbank ausgab. Angeblich, so die Frau, seinen fälschlicherweise zwei Überweisungen von dem Konto des Anzeigenden erfolgt, die es nun zu stornieren gelte. Hierzu sei eine Aktion auf der Bank-App erforderlich, die der 43-Jährige gemäß Vorgabe vornahm. Im Anschluss beendete die Anruferin das Telefonat. Danach war es dem Heider nicht mehr möglich, sein Online-Banking zu nutzen, und er stellte bei einem persönlichen Besuch seiner Bank fest, dass zwei Echtzeitüberweisungen in Höhe von mehreren tausend Euro unberechtigt erfolgt waren. Wie genau der Zugriff auf das Konto des Herrn erfolgt ist, ist noch unklar. Ob es gelingt, die Gelder zurückzuholen, steht noch nicht fest.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut davor, über E-Mail, Telefon oder Handy Anweisungen von angeblichen Bank- oder Microsoftmitarbeiter nachzukommen. Wer ein Anliegen sein Konto betreffend hat, sollte sich an den ihm vertrauten Bankmitarbeiter wenden.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Unbekannte Täterin blendet Passanten mit Taschenlampe
Next: Schwerer Personenunfall am Bahnhof Ochenbruck

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum