Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO

Bombe erfolgreich entschärft – Alle Infos zum gestrigen Sonntag

18. Oktober 2020 1 Min. Lesezeit
Festnahme nach Attentat auf Charlie Kirk
Bombe erfolgreich entschärft
 
Die bei Bauarbeiten in der Beatusstraße im Stadtteil Goldgrube gefundene Fliegerbombe wurde vom Kampfmittelräumdienst erfolgreich entschärft.
 
Um 09.00 Uhr am gestrigen Sonntag  mussten die rund 5.000 Bewohnerinnen und Bewohner das Gebiet verlassen.
Der Evakuierungsradius konnte von 1.000 auf 500 m verkleinert werden, denn es wurde erstmals in Rheinland-Pfalz die Bombenfundstelle mit Überseecontainern eingehaust.
Es wurden insgesamt 12 Container in 3 Reihen übereinandergestapelt, wobei die unteren beiden Reihen zusätzlich noch mit Wasser gefüllt worden sind.
Ordnungsamt und Feuerwehr haben das Evakuierungsgebiet kontrolliert.
Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Gebiet verlassen und es waren keine Maßnahmen der Ordnungskräfte erforderlich.
 
Um 11.21 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst mit seiner Arbeit beginnen. Die Bahn stoppte die Züge auf der Moselstrecke.
Um 12.23 Uhr kam die Nachricht der erfolgreichen Entschärfung.
 
Von der Feuerwehr (Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr) und vom Ordnungsamt waren 180 Personen aufgeboten.
Die Polizei hatte 88 Personen und die Sanitätskräfte waren mit 190 Kräften im Einsatz. Insgesamt waren es 516. Sie mussten rund 70 Transporte von erkrankten bzw. mobilitätseingeschränkten Personen durchführen.
7 Personen mussten im Zusammenhang mit Covid 19 in einem Hotel untergebracht werden.
 
In den beiden Auffangstationen hatten sich in der Spitze 38 Personen aufgehalten.
  • Aktuelles
  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Sachbeschädigung und Vandalismus an Schule
Next: Versammlung von Corona-Gegnern in Koblenz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum