Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO

Corona-Ambulanz Mayen – Jetzt auch schnell kostenlos auf Corona testen lassen

5. März 2021 2 Min. Lesezeit
Corona-Ambulanz Mayen

Corona-Ambulanz Mayen: Jetzt auch schnell auf Corona testen lassen

 Kreisverwaltung, GK-Mittelrhein und MVZ Labor Koblenz bieten ab 8. März

Antigen-Schnelltests für alle Bürger in der Weiersbachhalle in Mayen an

Sich kostenfrei und schnell ohne konkreten Anlass auf das Coronavirus testen lassen – diese Möglichkeit bietet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Kooperation mit dem St. Elisabeth Krankenhaus Mayen (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein) und dem MVZ Labor Koblenz ab Montag, 8. März, an der Mayener Corona-Ambulanz mittels Antigen-Schnelltests an.

„Ich bin allen handelnden Akteuren dankbar, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern dieses Angebot so schnell im Rahmen der neuen Testverordnung unterbreiten können. Der Standort dafür ist ideal, da dort Menschen mit positivem Schnelltest auch direkt einem PCR-Test unterzogen werden können und ausreichend kompetentes medizinisches Personal vor Ort ist, falls jemand Symptome aufweist oder anderweitig Hilfe benötigt“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Antigen-Schnelltests sind in der Corona-Ambulanz in der Weiersbachhalle (In der Weiersbach, 56727 Mayen) zu folgenden Zeiten möglich: 

  • Montag: 11 – 15 Uhr
  • Dienstags bis Freitag: 12 – 14 Uhr
  • Samstag: 10 – 12 Uhr

Die Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz werden in den kommenden Wochen fortlaufend überprüft und können bei erhöhter Nachfrage entsprechend ausgedehnt werden.
Jeder Bürger kann sich einmal pro Woche kosten- und anlasslos testen lassen.

Sämtliche Abläufe in der Testambulanz sind eingespielt. Das GK-Mittelrhein testet dort bereits seit Mitte Januar mit Beauftragung durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie unter anderem Lehrpersonen. „Unser Engagement ist bislang bis zum 31. März beschränkt, aber wir gehen von einer weiteren Beauftragung aus“, sagt Georg Kohl, Kaufmännischer Direktor am St. Elisabeth Krankenhaus Mayen.

 

Alle Infos zu den Ambulanzen, Hotlines und vielem mehr gibt es im Internet unter www.kvmyk.de/corona

Folge uns auf YouTube. Große Verlosung –>  click here

  • Aktuelles
  • MYK / KO

Post navigation

Previous: 17-jährige in S-Bahn von 29-jährigen belästigt – Er onanierte und Sie filmte
Next: Hundewelpen auf Parkplatz beschlagnahmt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum