Eine schwer verletzte Autofahrerin bei Unfall im Alten Land
Stade –
Am gestrigen frรผhen Nachmittag ist es gegen 14:15 h im Alten Land in Hollern-Twielenfleth auf
der Hollernstraรe zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Autofahrerin schwer
verletzt wurde.
Zum Unfallzeitpunkt war eine 75-jรคhrige Fahrerin eines Citroen C 1 aus Hamburg auf der L 140
in Richtung Hamburg unterwegs und dann aus bisher ungeklรคrter Ursache nach links in
den
Gegenverkehr geraten.
Dort kam ihr zu der Zeit ein 71-jรคhriger Fahrer eines Landrover aus Kirchgellersen entgegen.
Dieser konnte aber nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder bremsen und beide Fahrzeug
kollidierten frontal.
Die Feuerwehren aus Hollern-Twielenfleth und Mittelnkirchen wurden zur Unfallstelle alarmiert, da zunรคchst davon ausgegangen wurde, das Unfallbeteiligte in einem der Fahrzeuge eingeklemmt sein kรถnnten. Die Citroenfahrerin konnte dann von den eintreffenden Feuerwehrleuten aus ihrem Auto
befreit werden.
Sie wurde noch an der Unfallstelle durch den Stader Notarzt und die Besatzungen von drei eingesetzten Rettungswagen wiederbelebt und dann anschlieรend stabilisiert mit schweren Verletzungen
ins Stader Elbeklinikum eingeliefert.
Der 71-Jรคhrige und seine 68-jรคhrige Ehefrau als Beifahrerin wurden nach der Sichtung an der
Unfallstelle zur Kontrolle ebenfalls ins Elbeklinikum gebracht.
Die ca. 35 Feuerwehrleute unterstรผtzen den Rettungsdienst, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf, sicherten die Unfallfahrzeuge ab und unterstรผtzten die Polizei bei der Verkehrsregelung.
Die L 140 musste fรผr die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaรnahmen sowie die
Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden, es kam zu leichten Behinderungen
im Verkehr.
Beide Fahrzeuge wurde bei dem Unfall total beschรคdigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschรคtzt.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die die Citroenfahrerin vor der Unfall gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161-647115 beim Buxtehuder Polizeikommissariat
zu melden.

