Es brennt in der Betondecke (Hadern)
Mรผnchen –
Dienstag, 9. April 2024, 17.18 Uhr,ย Karl-Witthalm-Straรe
Knapp zwei Stunden haben Einsatzkrรคfte der Feuerwehr Mรผnchen benรถtigt, um brennendes Dรคmmmaterial in der Betondecke eines Mehrfamilienhauses zu lรถschen.
Der Hausmeister einer Wohnanlage meldete der Feuerwehr, dass es bei Bauarbeiten auf dem Dach wohl zu einem Brand gekommen sei. Genaueres konnte er noch nicht mitteilen, da er es selbst nur รผber das Telefon erfahren hatte und auf dem Weg zum Gebรคude war.
Die alarmierten Einsatzkrรคfte der Feuerwehr Mรผnchen standen vor Ort zunรคchst vor einem Rรคtsel. Denn der Weg zum Brandherd war durchaus anspruchsvoll, da sich an der gemeldeten Adresse eine Baugrube befand. Erst รผber ein Nachbargebรคude konnten die Einsatzkrรคfte auf das Dach des betroffenen Abschnitts.
Hier war Isoliermaterial in die Hohlkammern der Betondecke eingeblasen worden. Im Nachgang wurden die รffnungen dann wieder abgedichtet und verschweiรt.
Die Lรถschwasserversorgung sicherte eine Drehleiter, die in der Baugrube stand. รber die Einblasรถffnungen verschafften sich die Trupps Zugang zu dem Zwischenbereich. Geschรผtzt unter Atemschutz rรคumten sie einen Teil des Brandguts aus und lรถschten die restlichen Glutnester mit Mittelschaum.
Nach den Maรnahmen รผbernahm die Baufirma den Einsatzort und kรผmmerte sich um die Entsorgung des Brandguts.
Ein Sachschaden kann nicht abgeschรคtzt werden.

