Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) haben Einsatzkräfte in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden. Laut Polizei handelt es sich nach jetzigem Stand um den Gesuchten, allerdings müsse für letzte Gewissheit eine rechtsmedizinische Untersuchung erfolgen. Zuerst hatte die Ostseewelle berichtet.
Vermisster Fabian (8) aus Güstrow: Letzte Spur am Busbahnhof
In Güstrow bleibt der achtjährige Fabian vermisst. Er verließ am Freitag, 10. Oktober 2025, tagsüber die elterliche Wohnung und kehrte nicht wie vereinbart zurück. Seit 20:30 Uhr sucht die Polizei nach dem Jungen, doch trotz intensiver Maßnahmen fehlt bislang jede Spur. Gleichzeitig bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise, damit Fabian schnell und unversehrt zu seiner Familie zurückkehrt.
Was bisher bekannt ist
Ermittler prüfen, ob sich Fabian möglicherweise ohne Absprache in einen Bus gesetzt hat, um seinen Vater im Umland zu besuchen. Spür- und Rettungshunde nahmen eine Fährte am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Güstrow auf; dort verliert sich seine Spur. Die Suche lief über Nacht weiter und setzt sich am Samstag fort. Parallel sprechen Einsatzkräfte mit Zeugen, werten Hinweise aus und steuern mögliche Anlaufpunkte an.
Beschreibung des Kindes
- Körpergröße: etwa 144 cm
- Statur: mollig
- Haare/Augen: kurze blonde Haare, blaue Augen
- Bekleidung: unklar; möglicherweise Jogginghose, Pullover und Sportschuhe
Wer etwas gesehen hat – sei es am Busbahnhof, an Bushaltestellen entlang möglicher Linien oder in der Nähe des Wohnorts des Vaters –, meldet sich bitte umgehend bei der Polizei. Jede Beobachtung, so klein sie wirken mag, kann den entscheidenden Hinweis liefern.
Hinweise an die Polizei
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Güstrow entgegen. Zusätzlich informiert die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern laufend über aktuelle Pressemeldungen. Wer keinen telefonischen Kontakt herstellen kann, nutzt alternativ die Onlinewache.
So helfen Sie richtig
Behalten Sie Bushaltestellen, Bahnhöfe und frequentierte Treffpunkte im Blick, sprechen Sie bei Bedarf Ansprechpersonen im Umfeld an und teilen Sie Beobachtungen direkt der Polizei mit. Bitte verbreiten Sie keine unbestätigten Gerüchte in sozialen Netzwerken; leiten Sie Hinweise stattdessen über die offiziellen Kontaktwege weiter.
Hinweise zu dem vermissten Kind nimmt die Polizei in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) unter 03843 2660 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Weitere Fahndungen und bundesweite Sicherheitsmeldungen finden Sie jederzeit in unserer Rubrik Fahndung sowie im Bereich Deutschland.
