Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Köln-Bonn

Gangster-Rapper Xatar überraschend gestorben

9. Mai 2025 2 Min. Lesezeit
Ace Frehley tot

Rapper Xatar ist tot – Musikszene unter Schock

Die deutsche Rap-Szene trauert: Wie aus dem Umfeld bestätigt wurde, ist Gangster-Rapper Xatar verstorben. Der Musiker soll in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Köln gestorben sein.

Todesursache noch unklar

Zunächst war von einem Tod in Berlin die Rede. Doch aktuelle Informationen sprechen von Xatars Ableben in Köln, seiner Wahlheimat. Die genaue Todesursache ist bislang ungeklärt.

Bestätigungen aus dem persönlichen Umfeld

Mehrere Personen aus Xatars näherem Umfeld haben den Tod inzwischen bestätigt. Die Nachricht verbreitete sich rasch in der deutschen Hip-Hop-Szene. Unter seinem letzten Instagram-Post aus dem Jahr 2024 häufen sich Beileidsbekundungen.

Kollegen und Freunde nehmen Abschied

Ex-Promoterin Marina Buzunashvilli postete ein Bild mit dem Text „Bis wir uns wiedersehen“. Auch Farid Bang äußerte sich zum Tod des Rappers und bestätigte die Nachricht über Instagram.

Xatar hinterlässt Familie in Köln

Xatar wurde im Iran geboren und flüchtete als Kind mit seinen Eltern nach Deutschland. In Köln lebte er mit Ehefrau Farvah und fünf gemeinsamen Kindern. Das Paar war über 15 Jahre zusammen.

Kriminelle Vergangenheit prägte sein Image

Schon früh geriet Xatar auf die schiefe Bahn. Mit 14 Jahren begann er, Drogen zu verkaufen. Es folgten Kontakte zur organisierten Kriminalität.

Spektakulärer Raubüberfall 2009

Am 15. Dezember 2009 verübte Xatar gemeinsam mit Komplizen einen der spektakulärsten Raubüberfälle in Baden-Württemberg. Als angebliche Zollbeamte überfielen sie bei Ludwigsburg einen Geldtransporter.

Beute: Zahngold und Schmuck im Millionenwert

Die Bande erbeutete Zahngold und Schmuck im Gesamtwert von 1,8 Millionen Euro. Das Raubgut blieb bis heute verschwunden.

Verurteilung und Neustart als Rapper

Xatar wurde zu acht Jahren Haft verurteilt. Nach etwa drei Jahren kam er wieder auf freien Fuß. Anschließend startete er seine Karriere im Rap-Business.

Gründung eines Musiklabels und weiterer Geschäftsbereiche

Mit seinem eigenen Musiklabel sowie mehreren Gastronomieprojekten etablierte er sich erfolgreich in der Unterhaltungsbranche.

„Rheingold“ – Xatars Leben als Film

2022 verfilmte Regisseur Fatih Akin Xatars Lebensgeschichte. Der Film „Rheingold“ basiert auf seiner Autobiografie „Alles oder Nix“. Schauspieler Emilio Sakraya spielte Xatar. 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: Fahrzeug überschlägt sich nach Kollision
Next: Alleinunfall mit 3,18 Promille: Radfahrer (48) wird verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum