Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Videos

Gil Ofarim wegen falscher Verdächtigung angeklagt

31. März 2022 2 Min. Lesezeit
gil

Sänger Gil Ofarim hat behauptet, in einem Leipziger Hotel antisemitisch angegangen worden zu sein. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat nun Anklage gegen ihn wegen falscher Verdächtigung erhoben.

Wie der „Spiegel“ berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Leipzig Anklage gegen den Sänger erhoben. Ofarim könnte sich wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung vor Gericht verantworten müssen. Ofarim hatte zuvor dem Angestellten eines Leipziger Hotels vorgeworfen, ihn antisemitisch angefeindet zu haben. Den Ermittlern zufolge lasse sich Ofarims Vorwurf nicht erhärten – das Verfahren gegen den Mitarbeiter wurde deswegen eingestellt.

Ofarim warf Hotel Antisemitismus vor – Kameraaufnahmen und Zeugen zeichnen ein anderes Bild

Am Abend des 4. Oktober 2021 nahm Ofarim ein Video auf, in dem er behauptet, das Leipziger „Westin“ Hotel habe ihm den Check-In verweigert, weil er eine Kette mit dem Davidstern um den Hals trug. Ein Mitarbeiter des Hauses, so schilderte es Ofarim, habe ihn aufgefordert, eine Kette mit Davidstern abzunehmen – erst dann dürfe er einchecken. Der Vorwurf löste weltweit Empörung aus.

 

Rund zwei Wochen nach den Ereignissen kamen jedoch erste Zweifel auf. In Überwachungsvideos, die anschließend veröffentlicht wurden, war keine Kette zu sehen. Zudem hat keiner der von einer Rechtsanwaltskanzlei befragten Zeugen des Abends eine antisemitische Beleidigung vernommen, so die „Zeit“.

Vielmehr sei der Musiker in Konflikt mit einem Mitarbeiter des Hotels geraten, weil dieser andere Kunden Ofarims Auffassung nach bevorzugt behandelt habe. Ofarim selbst soll daher gedroht haben, ein Video bei Instagram hochzuladen, das „viral gehen“ werde. So schildern die Szene zwei Mitarbeiterinnen und drei Gäste. Ofarim äußerte sich auf Nachfrage der „Zeit“ nicht zu den Erkenntnissen.

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Videos

Post navigation

Previous: “Anlassen” am Nürburgring abgesagt…
Next: Impfpflicht ab 18 vom Tisch

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum