Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Großalarm in Wischhafen: Stallgebäude in Neulandermoor durch Feuer schwer beschädigt

18. Oktober 2024 1 Min. Lesezeit
Stade Feuer

Großalarm in Wischhafen: Stallgebäude in Neulandermoor durch Feuer schwer beschädigt

Stade –

In der vergangenen Nacht ist gegen kurz vor 01:30 h bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Stade ein Notruf eingegangen, in dem ein Feuer in Wischhafen im Ortsteil Neulandermoor in der Straße 3. Kanal gemeldet wurde.

Sofort wurden die zuständigen Ortsfeuerwehren alarmiert, der Alarm musste dann aber anschließend aufgrund der Lage schnell stufenweise erhöht werden.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehren aus Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Balje, Krummendeich, Hörne stand das leerstehende, ehemalige Rinderstallgebäude auf dem landwirtschaftlichen Anwesen bereits in Vollbrand.

Zusätzlich wurde die Drehleiter des 1. Zuges der Feuerwehr der Hansestadt Stade alarmiert, um die Brandbekämpfung auch von oben durchführen zu können.

Das Feuer konnte sich zunächst ausbreiten und griff auf das ebenfalls leere danebenstehende Wohnhaus über. Durch den schnellen Einsatz der ca. 150 eingesetzten Feuerwehrleute, konnte dann aber
verhindert werden, dass das gesamte Wohngebäude in Brand geriet.

Die umfangreichen Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, die Besatzung von zwei mit eingesetzten Rettungswagen
brauchte nicht eingreifen.

Nach ersten Schätzungen von Polizei und Feuerwehr dürfte bei dem Brand ein Schaden in Höhe von ca. 200.000 Euro entstanden sein.

Polizeibeamte und Tatortermittler aus Stade nahmen noch vor Ort die ersten Brandermittlungen aus, genaue Ergebnisse werden ab erst nach den Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den kommenden Tagen anlaufen werden.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Taxifahrer in Bonner Nordstadt attackiert – Polizei fahndet nach flüchtigem Täter
Next: Grasellenbach-Wahlen: Känguru an Bushaltestelle

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum