Hochwasserwarnung an der Nette: Pegel steigt weiter
Am heutigen Vormittag ist der Pegelstand der Nette erneut gestiegen. Die anhaltenden Niederschlรคge lassen einen weiteren Anstieg erwarten.
An der Nette und ihren Zuflรผssen besteht weiterhin eine mรครige Hochwassergefรคhrdung.
Erste รberflutungen mรถglich
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann es zu Ausuferungen und lokalen รberflutungen kommen.
Erste รbertritte der Nette sind im Laufe des Tages nicht auszuschlieรen. Sollte sich die Lage verschรคrfen, werden die Anwohner per Lautsprecherdurchsagen informiert.
Wichtige Vorsichtsmaรnahmen fรผr Anwohner
Die Stadt Mayen ruft Anwohner in hochwassergefรคhrdeten Gebieten zu erhรถhter Vorsicht auf.
Es wird dringend empfohlen:
- Hochwasserschutzmaรnahmen rechtzeitig zu ergreifen.
- Keller bei steigendem Pegel nicht mehr zu betreten.
- Fahrzeuge, die in der Nรคhe der Nette geparkt sind, umgehend umzuparken.
Diese Maรnahmen kรถnnen helfen, Schรคden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewรคhrleisten.
Stadt Mayen in Bereitschaft
Die Stadtverwaltung Mayen beobachtet die Entwicklung der Pegelstรคnde der Nette kontinuierlich. Der Verwaltungsstab hat bereits zwei Sitzungen abgehalten, um entsprechende Maรnahmen zu koordinieren. Einsatzkrรคfte stehen in Bereitschaft, um bei einer Verschรคrfung der Lage schnell reagieren zu kรถnnen.
Aktuelle Informationen und Bรผrgertelefon
Die Stadt Mayen informiert die Bรผrger regelmรครig รผber die aktuelle Hochwasserlage. Neuigkeiten werden รผber folgende Kanรคle verรถffentlicht:
- Offizielle Website: www.mayen.de/hochwasser
- Facebook: www.facebook.com/StadtMayen
Fรผr Fragen und weitere Informationen steht das Bรผrgertelefon unter der Nummer 02651 โ 88 6000 zur Verfรผgung.
Wetterlage weiterhin kritisch
Die anhaltenden Niederschlรคge machen eine Entspannung der Hochwasserlage derzeit unwahrscheinlich. Die Stadtverwaltung bittet alle Bรผrger, wachsam zu bleiben und die Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.ย
