Sรผdlich von Koblenz auf der linken Rheinstrecke ist am Mittwochnachmittag ein Intercity (IC) der Deutschen Bahn mit rund 400 Personen evakuiert worden. Ein Gleis Richtung Norden war fรผr mehrere Stunden gesperrt.
Der Zugfรผhrer des Intercity habe am Mittwochnachmittag bei Rhens (Kreis Mayen-Koblenz) gegen 14:30 Uhr spielende Kinder im Gleisbett gesehen und eine Schnellbremsung eingeleitet, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei dem SWR. Es sei niemand verletzt worden. Durch die Bremsung sei der Zug aber offenbar beschรคdigt worden und habe nicht weiterfahren kรถnnen. Der IC sei demnach mit รผber 400 Reisenden von Stuttgart nach Hamburg unterwegs gewesen.
Die etwa 400 Reisenden seien erst rund zwei Stunden spรคter รผber Trittleitern aus dem Zug evakuiert und auf dem angrenzenden Gelรคnde eines Mineralbrunnens von diesem mit Getrรคnken versorgt worden. In einem Zelt hรคtten sie sich dort zudem im Schatten abkรผhlen kรถnnen. Mehrere Einsatzkrรคfte verschiedener Wehren und Sanitรคtsdienste hรคtten bei der Evakuierung geholfen, die nach Bahn-Angaben bis 17:25 Uhr andauerte. Es seien auch ein Rollstuhl und 13 Fahrrรคder aus dem Zug geholt worden.
Busse hรคtten die Reisenden spรคter zu umliegenden Bahnhรถfen wie Rhens, Boppard und Koblenz gebracht. Viele Menschen seien zur Weiterreise zuvor aber auch zu Fuร etwa einen Kilometer zum Bahnhof in Rhens gegangen. Dort, wie auch am Bahnhof in Boppard, hatten sich nach Angaben der Feuerwehr groรe Menschenmengen gebildet, die auf die Weiterfahrt warteten. Ein Ersatz-Zug habe die Menschen spรคter in Boppard, Rhens und Koblenz aufgenommen. Zahlreiche Menschen hรคtten berichtet, dass sie ihre Anschlusszรผge nach Norden verpasst hรคtten.
