Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • NRW

Illegale Fabrik für Shisha-Tabak in NRW stillgelegt

28. Juni 2023 2 Min. Lesezeit
Rührkessel Illegale Fabrik für Shisha-Tabak

Hauptzollamt durchsucht Illegale Fabrik für Shisha-Tabak 

Kreuztal – 

Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund legte am 21.06.2023 mit richterlichem Durchsuchungsbeschluss eine illegale Produktionsanlage für Shisha-Tabak still. Die Zollbeamten bemerkten schon bei ihrer Ankunft den starken, süßlich-fruchtigen Geruch, wie er bei Wasserpfeifentabak typisch ist. Aus einer neben dem Wohnhaus gelegenen Garage drangen Arbeitsgeräusche. Trotz Aufforderung wurde nicht geöffnet, die Zöllner mussten die Tür gewaltsam aufbrechen.

Dort trafen sie zwei Männer an, beide stark verschmutzt und offensichtlich mit der Herstellung von Wasserpfeifentabak beschäftigt. Sie wurden zur nahen Polizeiwache Kreuztal gebracht und erkennungsdienstlich behandelt. Beide (44 und 30 Jahre alt) stammen aus Syrien. Sie nutzten zunächst ihr Aussageverweigerungsrecht.

In dem Produktionsraum und in einem weiteren Nebengebäude wurden sehr große Mengen an Rohtabak, Chemikalien (Glycerin, Glukosemischungen und Aromamittel sowie Mischungen daraus) und fertiger Wasserpfeifentabak entdeckt. Zusätzlich fanden die Zöllner auch Kartons mit dem in Deutschland verbotenen Snus, wahrscheinlich auch Fälschungen. Die Gerätschaften zur Herstellung wie Rührgeräte, Vakuumiergeräte, gefälschte Markenbehälter sowie alle Produktionsmittel, die Tabakwaren selbst und ein VW Transporter wurden sichergestellt und mit Unterstützung des THW Siegen abtransportiert.

Nach erster, sehr vorsichtiger Schätzung verhinderte der Zoll alleine mit dem vorgefundenen Wasserpfeifentabak eine Steuerhinterziehung in Höhe von 300.000 Euro. Auch dessen Qualität ist höchst fraglich. Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Essen übernommen, die Leitung obliegt der Staatsanwaltschaft Siegen.

Zusatzinformation:

Alle Tabakwaren wie Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak (Feinschnitt, Pfeifentabak, erhitzter Tabak und Wasserpfeifentabak), den Tabakwaren gleichgestellte Erzeugnisse und Substitute für Tabakwaren unterliegen in Deutschland der Tabaksteuer. Ihre Herstellung und ihr Verkauf sind entsprechend streng geregelt, alle hier verkauften Produkte müssen mit deutschen Steuerzeichen versehen sein. Wer Tabakwaren ohne Steuerzeichen verkauft, begeht Steuerhinterziehung. Wer Tabakwaren ohne Steuerzeichen erwirbt, begeht Steuerhehlerei. Hierfür drohen Freiheitsstrafen von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen hohe Geldstrafen.

  • FEATURE NEWS
  • NRW

Post navigation

Previous: Neuschwanstein-Täter schickte Selfies und Nachricht über einen seltsamen Traum kurz vor der Tat
Next: Motoryacht auf dem Rhein festgefahren

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum