Sechs Anzeigen in Cottbus
K.-o.-Tropfen-Verdacht bei Konzert von Roland Kaiser!
Es gibt neue Anschuldigungen in der Musikbranche! Nach einem Konzert des Schlagersรคngers Roland Kaiser (71) in Cottbus sind bei der Polizei sechs Anzeigen eingegangen.
Der Verdacht besteht, dass in den Getrรคnken K.-o.-Tropfen waren!
Das Konzert der “Alles O.K.!”-Tour fand am 23. Juni im Cottbuser Spreeauenpark statt und hatte etwa 10.000 Besucher. Erst eine Woche spรคter wurde die erste Anzeige bei der Polizei erstattet, die letzte kam am Donnerstag. Laut Informationen der Zeitung B.Z. haben fรผnf Frauen und ein Mann online Anzeige bei der Polizei in Cottbus erstattet.
Eine Sprecherin der Polizei sagte: “Nach dem Alkoholkonsum fรผhlten sie sich unwohl und hatten Erinnerungslรผcken. Sie wissen nicht, was temporรคr passiert ist, und behaupten, es hรคtte nichts mit Alkohol zu tun.” Die Getrรคnke hรคtten sie im offiziellen Veranstaltungsbereich gekauft und konsumiert.
Da die mutmaรliche Tat bereits รผber eine Woche zurรผckliegt, gestaltet sich die Ermittlung als sehr schwierig. “Es wรคre hilfreich gewesen, wenn sie sich sofort danach an uns gewandt hรคtten, damit wir feststellen kรถnnen, ob tatsรคchlich Substanzen enthalten waren”, fรผgte die Sprecherin hinzu.
Vor den Anzeigen gab es Gerรผchte auf Facebook รผber K.-o.-Tropfen in den Getrรคnken. Eine Facebook-Nutzerin berichtet, dass sie das Konzert nach nur 1,5 Glรคsern Wein verlassen musste. Sie schreibt: “Mein Kรถrpergefรผhl lieร plรถtzlich nach. Ich brauchte Hilfe beim Gehen. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich bis zum nรคchsten Morgen eine Gedรคchtnislรผcke.” Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Kรถrperverletzung.
Auf Anfrage der B.Z. antwortete der Veranstalter Semmel Concerts Entertainment GmbH: “Wir prรผfen derzeit gemeinsam mit allen Beteiligten den angeblichen Vorfall, von dem wir heute zum ersten Mal durch die Berichterstattung Kenntnis erlangt haben.” Allerdings kรถnne man “nicht bestรคtigen, dass es wรคhrend der Konzerte entsprechende Vorfรคlle gab”. Weder der Sicherheitsdienst noch die Sanitรคter des Johanniter-Teams hรคtten wรคhrend der Veranstaltung Hinweise auf den Einsatz von Betรคubungsmitteln erhalten.ย
Die BZ war die erste Zeitung, die รผber den Vorfall berichtete.
Semmel Concerts gehรถrt zu einer der grรถรten Tourneeveranstalter in Deutschland und vertritt u.a. Kรผnstler wie Andreas Gabalier bis Hans Zimmer.
