Fahrer schwer verletzt – Straße bis frühen Abend gesperrt,
Calw –
Am Dienstagvormittag, dem 05. August 2025, kam es in Calw-Wimberg zu einem schweren LKW-Unfall.
Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Notfalls des Fahrers stürzte das Fahrzeug eine Böschung hinunter.
LKW prallt gegen Technikgebäude
Gegen 10:36 Uhr wurde die Feuerwehr Calw alarmiert.
Die Abteilungen Altburg, Calw und Hirsau rückten aus.
Der LKW war seitlich der Otto-Göhner-Straße (Kreisstraße K 4325) unterwegs, als er von der
Fahrbahn abkam und auf ein Technikgebäude aus Beton
prallte.
Bergung erfordert Spezialkräne
Aufgrund der Lage am Hang und der Belastung durch den 14 Tonnen schweren Hänger sowie
einer Ladung von rund 700 Kilogramm wurde ein Kranwagen der Feuerwehr Pforzheim
angefordert.
Stadtbrandmeister Marcus Frank erklärte, dass der Kran den LKW zunächst nur stabilisieren könne.
Die Hydraulikbremsen könnten sich bald öffnen, was ein weiteres Abrutschen zur Folge hätte.
Deshalb wurde zusätzlich ein Bergeunternehmen aus dem Landkreis Esslingen mit weiteren Kranfahrzeugen hinzugezogen.
Fahrer schwer verletzt – Rettungsdienst im Einsatz
Der Fahrer konnte das Führerhaus selbstständig verlassen, war jedoch schwer verletzt.
Der Rettungsdienst brachte ihn umgehend in ein Krankenhaus.
Die Einsatzleitung prüfte auch mögliche Schäden im Inneren des Technikgebäudes.
Kraftstofftank überprüft – keine akute Gefahr
Gemeinsam mit dem betroffenen Transportunternehmen ermittelten die Einsatzkräfte den Füllstand
des 950-Liter-Tanks.
Laut Dokumentation war dieser nur zu 20 % gefüllt. Es wurde kein Nachtanken vor dem Unfall
registriert. Ein akutes Umweltrisiko bestand daher nicht.
Straße gesperrt – Verkehrsbehinderungen in Calw
Die K 4325 wurde für die aufwändigen Bergemaßnahmen vollständig gesperrt.
Die Sperrung wird voraussichtlich bis in den frühen Abend andauern. Der Verkehr wird innerörtlich umgeleitet.
Großeinsatz für die Feuerwehr
Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen im Einsatz.

