Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • MYK / KO
  • News

Mädchen und Frauenhilfe – bitte teilen !

26. März 2020 1 Min. Lesezeit
kummernummer
Auch während der Corona-Virus-Pandemie bekommen von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen Hilfe von den Beratungsstellen. Die folgenden Beratungsangebote stehen zur Verfügung:
 
In Koblenz berät der Frauennotruf kostenlos und auf Wunsch anonym jugendliche Mädchen und Frauen, die sexuelle Übergriffe erlebt haben oder befürchten sowie Freundinnen, Angehörige und nahestehende Bezugspersonen einer Betroffenen. Der Frauennotruf hat die Telefonberatung ausgebaut und ist zusätzlich über die Onlineberatung erreichbar. In dringenden Fällen können auch persönliche Beratungsgespräche stattfinden. Weitere Informationen sind auf der Homepage unter folgendem Link zu finden:
http://www.frauennotruf-koblenz.de/wir-sind-auch-der-aktuellen-krise-fuer-sie-da
Wichtig zu wissen: Sie dürfen das Haus verlassen, um sich Hilfe zu holen. Das ist ein triftiger Grund.
 
Wenn Sie dringend Hilfe brauchen, finden Sie zudem beim bundesweiten Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen” eine erste Anlaufstelle (https://www.hilfetelefon.de/) Telefon 08000 116 016.
 
Kindern, Jugendlichen und Eltern hilft darüber hinaus bei allen Fragen, Sorgen und Probleme anonym und kostenlos die bundesweite „Nummer gegen Kummer“:
– Kinder- und Jugendtelefon bundesweit unter 116111
– Elterntelefon für Mütter, Väter oder Großeltern und andere Erziehende 0800 – 111 0 550
oder im Internet https://www.nummergegenkummer.de/
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz
Next: Candlelight Dinner im Restaurant aufgelöst

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum