Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Bremen
  • FEATURE NEWS
  • Breaking

Mann durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt in Bremen

15. November 2025 3 Min. Lesezeit
Messerangriff Dortmund-Eving

 

Mann durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt in Bremen-Vahr

Messerangriff in Treppenhaus – 34-Jähriger schwebt in Lebensgefahr

Am Freitagnachmittag erlitt ein 34 Jahre alter Mann in der Bremer Vahr lebensgefährliche Verletzungen, nachdem ein Unbekannter mehrfach mit einem Messer auf ihn einstach. Der Angriff ereignete sich gegen 14.45 Uhr in einem Treppenhaus eines Wohnhauses in der Friedrich-Stampfer-Straße im Ortsteil Neue Vahr Nord. Durch die Messerstiche ist der Mann durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt und ringt weiter im Krankenhaus um sein Leben.

Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes trafen kurz nach dem Notruf am Tatort ein. Sie fanden den Schwerverletzten im Treppenhaus liegend. Rettungskräfte versorgten den Mann sofort notfallmedizinisch und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Trotz schneller Hilfe besteht weiterhin akute Lebensgefahr.

Polizei fahndet nach flüchtigem Täter und sichert Spuren

Nach bisherigen Erkenntnissen stach der Täter im Treppenhaus auf den 34-Jährigen ein und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Die Polizei umstellte den Bereich weiträumig, sperrte Zugänge und leitete eine intensive Fahndung ein. Parallel sicherten Spezialisten der Spurensicherung zahlreiche Beweismittel im und am Wohnhaus, um den genauen Ablauf des Messerangriffs zu rekonstruieren.

Ermittlerinnen und Ermittler befragten vor Ort erste Zeuginnen und Zeugen aus dem Haus und der Nachbarschaft. Außerdem prüfen sie, ob Kameras in der Umgebung relevante Aufnahmen liefern können. Jede noch so kleine Beobachtung kann entscheidend sein, damit die Ermittler die Fluchtwege des Täters nachverfolgen und seine Identität klären.

Wer im Zusammenhang mit dem Vorfall verdächtige Personen, Streitigkeiten oder ungewöhnliche Geräusche in der Friedrich-Stampfer-Straße bemerkt hat, soll sich umgehend bei der Polizei melden. Die Beamten betonen, dass vertrauliche Hinweise jederzeit möglich sind und auch scheinbar unwichtige Details helfen können.

Kriminaldauerdienst bittet um Hinweise – Staatsanwaltschaft übernimmt weitere Auskünfte

Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Die Polizei prüft, ob eine Beziehungstat, ein Streit im Wohnumfeld oder ein anderes Motiv vorliegt. Klar ist bisher nur, dass der Mann durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden ist und die Ermittler mit Hochdruck an der Aufklärung arbeiten. Hinweise zu möglichen Konflikten im Vorfeld oder zu auffälligen Personen im Hausflur sind für die Ermittler besonders relevant.

Der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen nimmt Hinweise rund um die Uhr unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen. Zusätzlich informiert die Polizei Bremen auf ihrer offiziellen Internetseite über Kontaktwege und aktuelle Entwicklungen.

Weitere Auskünfte zu dem Verfahren erteilt die Staatsanwaltschaft Bremen. Sie begleitet die Ermittlungen eng und stimmt das weitere Vorgehen mit der Polizei ab.

Für Leserinnen und Leser, die sich umfassend über weitere Einsätze und schwerwiegende Taten in der Hansestadt informieren möchten, bietet der Bereich Bremen auf BlaulichtMYK einen Überblick über aktuelle Blaulicht-Meldungen. Zu früheren schweren Gewaltdelikten in der Stadt, darunter ein tödlicher Messerangriff, berichtete die Redaktion unter anderem ausführlich im Beitrag „Polizei fasst mutmaßlichen Täter nach tödlichem Messerangriff in Bremen“.

Auch andere größere Lagen, etwa umfangreiche Polizeieinsätze in Wohnhäusern, wurden bereits aufgearbeitet – ein Beispiel ist der Bericht „Polizeieinsatz in besetztem Haus in Bremen“. So bleibt die Entwicklung der Sicherheitslage in Bremen für Bürgerinnen und Bürger transparent nachvollziehbar.

Die Polizei bittet die Bevölkerung, im Zusammenhang mit diesem Fall auf Spekulationen und Vorverurteilungen in sozialen Netzwerken zu verzichten. Stattdessen sollen Zeuginnen und Zeugen ihre Wahrnehmungen direkt an die Ermittler weitergeben. Nur so kann die lebensgefährliche Attacke in der Bremer Vahr lückenlos aufgeklärt und der flüchtige Täter schnell gefasst werden.

  • Bremen
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Anhänger löst sich auf der A3: Kollision und kurzfristige Vollsperrung in Richtung Köln
Next: Alkoholverbot in Sölden

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum