Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) –ย
Die Bundespolizei nahm am Samstagabend einen Mann vorlรคufig fest, der sich im Gleisbereich aufhielt und damit die Gefahrenbremsung eines Zuges verursachte.
Gegen 21 Uhr meldeten Triebfahrzeugfรผhrer der S-Bahn eine Person auf der Strecke zwischen Westkreuz und Grunewald. Alarmierte Bundespolizisten suchten den Bereich ohne Feststellungen ab. Kurz darauf bemerkte der Lokfรผhrer eines Nahverkehrszuges jedoch einen Mann im Gleis und musste eine Gefahrenbremsung einleiten. Der Zug kam rechtzeitig vor dem Mann zum Stehen. Reisende im Zug wurden dabei nicht verletzt. Ein im Zug befindlicher Bundespolizist auรer Dienst nahm den 25-jรคhrigen Polen in Gewahrsam und รผbergab ihn am Bahnhof Wannsee an informierte Kollegen.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefรคhrlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Angaben zu seinem Verhalten wollte der 25-Jรคhrige nicht machen. Nach Abschluss der polizeilichen Maรnahmen kam der Mann wieder auf freien Fuร.
Der Zugverkehr der S- und Fernbahn musste aufgrund der polizeilichen Einsatzmaรnahmen vorรผbergehend eingestellt werden. Dadurch kam es zu erheblichen Verspรคtungen im Bahnverkehr und zum Teil auch zu Zugausfรคllen.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor Gefahren, die beim Aufenthalt im Gleisbereich oder durch den Bahnbetrieb entstehen kรถnnen. Immer wieder kommt es aus Leichtsinn und Selbstรผberschรคtzung zu Unfรคllen, bei denen die Betroffenen zum Teil schwere bis tรถdliche Verletzungen erleiden.
