Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Schleswig-Holstein

Miese Trickbetrüger ergaunern bei Hennstedterin mehrere Tausend Euro!

17. September 2020 1 Min. Lesezeit
Polizeimeldung
 
 

Hennstedt (ots)

Über einen Zeitraum von rund zwei Monaten haben Unbekannte von einer Seniorin mehrere tausend Euro auf bisher nicht abschließend geklärtem Wege ergaunert. Ein Angehöriger bemerkte erst jetzt den Schaden und erstattete Anzeige.

Nach derzeitigen Erkenntnissen erfolgten auf dem Konto der Dithmarscherin mehrfach unautorisierte Abbuchungen, aber auch eine Gutschrift. Insgesamt jedoch entstand der Geschädigten ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Offenbar hat die Dame zumindest telefonisch Kontakt zu unterschiedlichen Personen gehabt, die für die Kontobewegungen verantwortlich gewesen sein dürften. Was genau sich allerdings zugetragen hat, bleibt zu klären. Laut dem Anzeigenden dürften die Betrüger die Seniorin mit unwahren Geschichten und Identitäten manipuliert und eingeschüchtert haben. Ein weiterer Geldtransfer ist offenbar in Vorbereitung gewesen, aber nicht zustande gekommen.

Der vorliegende Fall zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass Angehörige und Freunde ältere Menschen über Betrugsmaschen aufklären. Die Maschen sind leider derart vielfältig, dass sie sich abschließend nicht aufzählen lassen, so dass der wichtigste Hinweis an die potentiellen Opfer der ist, niemals am Telefon Geldgeschäfte abzuwickeln und persönliche Daten preiszugeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe

  • Aktuelles
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Heide – Mofa der Marke REX vor der Haustür entwendet
Next: Weiterer Telefontrick in Büsum! Seniorin bis in den fünfstelligen Bereich ausgebeutet

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum