Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland

Mordfall Fabian (8) Güstrow: Ermittler werten neue Hinweise aus

7. November 2025 3 Min. Lesezeit
MORDKOMMISSION-ERMITTELT (3)

 

Mordfall Fabian Güstrow: Frau festgenommen – Ermittler prüfen neue Spuren und Zeugenhinweise

Der Mordfall Fabian aus Güstrow bewegt weiterhin viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Nachdem der achtjährige Junge Mitte Oktober tot aufgefunden wurde, nahmen die Ermittler Anfang November eine Frau unter dringendem Mordverdacht fest. Während die Polizei akribisch jede Spur verfolgt, bittet sie zugleich die Bevölkerung weiter um Unterstützung. Dieser Artikel fasst alle bestätigten Fakten zusammen und erklärt, wie die Ermittlungen derzeit voranschreiten.

Gina H. (29) festgenommen im Mordfall Fabian (8)

Von Fabians Verschwinden bis zur Festnahme – eine tragische Chronologie

Am Morgen des 10. Oktober 2025 blieb der kleine Fabian krank zu Hause in Güstrow. Als seine Mutter später von der Arbeit zurückkehrte, war der Junge verschwunden. Sofort begann eine groß angelegte Suche, an der Polizei, Feuerwehr und zahlreiche Freiwillige beteiligt waren. Vier Tage später, am 14. Oktober, entdeckten Einsatzkräfte schließlich Fabians Leiche an einem abgelegenen Tümpel bei Klein Upahl – etwa 15 Kilometer von seinem Wohnort entfernt. Die anschließende Obduktion bestätigte, dass der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Viele Fragen blieben offen, doch die Ermittlungen liefen seither auf Hochtouren.

Nachdem die Polizei in den folgenden Wochen Hunderte Hinweise überprüfte, führten neue Erkenntnisse schließlich zu einer Frau, gegen die nun ein Haftbefehl wegen Mordverdachts vorliegt. Über ihre Identität schweigen die Behörden aus ermittlungstaktischen Gründen, betonen jedoch, dass für sie weiterhin die Unschuldsvermutung gilt.

Ermittlungsstand: Was offiziell bekannt ist und wie die Polizei weiter vorgeht

Nach jetzigem Kenntnisstand ereignete sich die Tat vermutlich am selben Tag, an dem Fabian verschwand – also am 10. Oktober. Das Zeitfenster liegt laut Staatsanwaltschaft zwischen etwa 11:00 und 15:00 Uhr. Der Fundort bei Klein Upahl muss dabei nicht zwangsläufig auch der Tatort gewesen sein. Ermittler halten es für möglich, dass der Junge an einem anderen Ort getötet und später dorthin gebracht wurde. Hinweise deuten außerdem darauf hin, dass versucht wurde, den Leichnam anzuzünden, um Spuren zu verwischen.

Parallel zu den forensischen Untersuchungen durchsuchten Spezialkräfte mehrere Objekte in der Region, darunter ein Entsorgungsunternehmen und einen Bauernhof. Dabei sicherten sie zahlreiche Gegenstände, die nun kriminaltechnisch ausgewertet werden. Die Polizeiinspektion Rostock arbeitet eng mit der Staatsanwaltschaft zusammen, um jedes noch so kleine Detail zu prüfen und alle offenen Fragen zu klären.

Zeugenaufruf: Jede Beobachtung kann entscheidend sein

Da die Ermittler weiterhin nach dem genauen Tatort und dem Ablauf des Verbrechens suchen, bleibt der Zeugenaufruf besonders wichtig. Wer am 10. Oktober 2025 zwischen dem späten Vormittag und dem Nachmittag im Bereich Güstrow oder Klein Upahl verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Aktivitäten bemerkt hat, soll sich bitte direkt bei der Kriminalpolizei melden. Selbst kleine Beobachtungen können im Gesamtbild eine entscheidende Rolle spielen.

Über die Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ gingen bereits zahlreiche Hinweise ein, die derzeit ausgewertet werden. Dennoch betonen die Ermittler, dass auch neue Hinweise jederzeit hilfreich sein können. Wer Informationen hat, erreicht die Polizei über die offiziellen Kanäle.

Offizielle Kontaktstellen der Ermittler

  • Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern – Pressebereich
  • Polizeiinspektion Rostock – Ermittlungsdienst
  • Staatsanwaltschaft Rostock – offizielle Seite

Die Polizei bittet darum, keine unbestätigten Gerüchte oder Namen zu verbreiten. Das würde nicht nur den Ermittlungen schaden, sondern auch die Angehörigen zusätzlich belasten. Jeder kann jedoch helfen, indem er Informationen direkt an die genannten Stellen weitergibt.

Was derzeit noch unklar ist

Obwohl die Festnahme ein wichtiger Fortschritt ist, bleiben viele Fragen offen. Das konkrete Tatmotiv ist bislang nicht bekannt. Ermittler schlossen jedoch ein Sexualdelikt ausdrücklich aus. Auch der genaue Tatort und die Rolle der festgenommenen Frau werden weiter untersucht. Die Polizei betont, dass sie mit Hochdruck an der Aufklärung arbeitet, um Fabian und seiner Familie Gerechtigkeit zu verschaffen.

Wie es jetzt weitergeht

In den kommenden Wochen werden die sichergestellten Spuren forensisch ausgewertet. Gleichzeitig befragt die Polizei Zeugen erneut, um mögliche Widersprüche aufzuklären und den Tathergang lückenlos zu rekonstruieren. Sobald neue, bestätigte Informationen vorliegen, wollen Staatsanwaltschaft und Polizei die Öffentlichkeit umgehend informieren. Bis dahin bleibt der Mordfall Fabian ein Thema, das viele Menschen tief berührt – nicht nur in Güstrow, sondern weit darüber hinaus.

Weitere aktuelle Nachrichten findest du in unseren Rubriken Deutschland, Fahndungen sowie auf der Startseite von BlaulichtMYK.

  • Aktuelles
  • Deutschland

Post navigation

Previous: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg
Next: Gina H. (29) festgenommen im Mordfall Fabian (8)

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum