Unfall auf der A3 bei Velburg/Parsberg: Mutter und Baby sterben – starker Regen, lange Sperrung
Datum: 04.10.2025 Â |Â Ort: A3, zwischen Velburg und Parsberg (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.)
Was passiert ist
Am späten Samstagnachmittag kam es auf der A3 zwischen Velburg und Parsberg zu einem Unfall auf der A3 mit tragischem Ausgang. Ein Familienauto geriet bei starkem Regen von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schwer beschädigt im Graben. Trotz schneller Hilfe durch Ersthelfer, alarmierte Rettungskräfte und eine zufällig anwesende Polizeihundertschaft starben eine junge Mutter und ihr Baby noch an der Unfallstelle. Der Vater sowie das zweite Kind überlebten und befinden sich mit Verletzungen in klinischer Behandlung.
Weil die Einsatzlage zunächst völlig unklar wirkte, rückten zahlreiche Kräfte an. Die Retter arbeiteten unter anhaltendem Regen, sicherten die Unfallstelle und unterstützten die Reanimation, doch jede Hilfe kam für Mutter und Kind letztlich zu spät.
Ermittlungen und mögliche Ursache
Die Verkehrspolizei nimmt die Ermittlungen zum Unfall auf der A3 auf. Aktuell deutet vieles auf Aquaplaning hin, denn der starke Niederschlag erschwerte sowohl die Fahrt als auch die Rettungsarbeiten. Konkrete Gutachterergebnisse stehen jedoch noch aus. Zuständig für den Abschnitt ist die Autobahnpolizeistation Parsberg, die den betroffenen Bereich der A3 regulär betreut.
Sperrung und Verkehrsfolgen
Die Richtungsfahrbahn Richtung Passau blieb über mehrere Stunden voll gesperrt. Währenddessen bildeten sich Rückstaus, und die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr örtlich um. Nach der Unfallaufnahme sowie den Bergungs- und Reinigungsarbeiten konnte die Strecke schrittweise wieder freigegeben werden.
Hinweise der Behörden und Partner
Wer zum Hergang Beobachtungen gemacht hat oder über Dashcam-Aufnahmen verfügt, meldet sich bitte direkt bei der Polizei. Offizielle Informationen und spätere Updates veröffentlichen die Behörden fortlaufend auf ihren Kanälen:
Prävention: Sicher fahren bei Starkregen
Damit sich ein Unfall auf der A3 bei ähnlichen Wetterlagen möglichst vermeiden lässt, hilft umsichtiges Verhalten: Tempo reduzieren, Abstand vergrößern, keine abrupten Lenkmanöver, und bei starker Wasseraufnahme der Reifen sofort vom Gas gehen. Zudem lohnt ein Blick auf Profil und Reifendruck, denn gute Pneus verdrängen Wasser deutlich besser.
