Kolja Hordych ist neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel
Polizeikommissar Kolja Hordych übernimmt als Bezirksdienstbeamter Koblenz-Lützel. Kolja Hordych übernimmt die direkte Betreuung des Stadtteils.
Die stellvertretende Inspektionsleiterin Jutta Pauli überreichte ihm zur Amtseinführung das Ernennungsschreiben des Polizeipräsidiums Koblenz. Er folgt auf PHK Bernd Sabel, der in den Ruhestand gegangen ist.
Als Bezirksdienstbeamter Koblenz-Lützel Kolja Hordych stärkt er die Präsenz der Polizei vor Ort, pflegt den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern und koordiniert präventive Maßnahmen gemeinsam mit städtischen Stellen, Schulen, Vereinen und der lokalen Wirtschaft.
Werdegang und Erfahrung
Kolja Hordych ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. 2015 begann er sein Studium an der Hessischen Polizeiakademie in Wiesbaden.
Nach dem Abschluss diente er ein Jahr bei der Bereitschaftspolizei in Hessen, bevor er zur
Polizei Rheinland-Pfalz wechselte.
Dort arbeitete er sechs Jahre im Wechselschichtdienst, davon vier Jahre bei der
Polizeiinspektion Koblenz 2.
Mit dieser Einsatzerfahrung im Rücken bringt der Bezirksdienstbeamter Koblenz-Lützel Kolja Hordych
die nötige Ortskenntnis und Netzwerke mit, um Sicherheit und Lebensqualität im Stadtteil
weiter zu erhöhen.
Sprechzeiten und Kontakt vor Ort
Bürgerbüro Koblenz-Lützel
Sprechzeiten: dienstags und donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Adresse: Am Güterbahnhof 1, 56070 Koblenz
Polizeiinspektion Koblenz 2
Außerhalb der Sprechzeiten treffen Sie Kolja Hordych montags bis freitags in der Polizeiinspektion Koblenz 2 in der Trierer Straße an.
Was der Bezirksdienst im Alltag leistet
Der Bezirksdienst arbeitet sichtbar und ansprechbar im Quartier.
Er vermittelt in Nachbarschaftsfragen, informiert zu Einbruchschutz, Verkehrssicherheit und Prävention und koordiniert Ansprechstellen bei wiederkehrenden Problemen. Ziel bleibt es, Vertrauen aufzubauen, Hinweise rasch aufzunehmen und gemeinsam mit Partnern pragmatische Lösungen umzusetzen.
„Ich freue mich auf den bürgernahen Austausch“, sagt Kolja Hordych. „Ich nehme Anliegen ernst, reagiere schnell und bleibe verlässlich ansprechbar.“
