Fahndung nach Dietrich G.: Polizei sucht Tatverdächtigen nach versuchtem Tötungsdelikt
Die Kriminalpolizei Eschwege ermittelt wegen eines schweren Gewaltverbrechens in Bad Sooden-Allendorf.
Nach einem brutalen Angriff am frühen Morgen des 23. Oktober 2025 sucht die Polizei den 40-jährigen Dietrich G.. Gegen ihn besteht der dringende Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts.
Hintergrund der Tat
Nach bisherigen Erkenntnissen griff er gegen 04:30 Uhr in der Straße Lohbachweg einen ihm bekannten 21-jährigen Mann an.
Zunächst schlug er sein Opfer körperlich nieder, bevor er mit einem faustgroßen Stein und einem Messer auf den jungen Mann einstach. Das Opfer erlitt dabei erhebliche Verletzungen, überlebte aber dank schneller medizinischer Versorgung.
Die Staatsanwaltschaft Kassel stuft die Tat als versuchten Tötungsdelikt und gefährliche Körperverletzung ein. Der Tatverdächtige ist seit dem Angriff flüchtig, sein derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt.
Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet
Nachdem die bisherigen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen ohne Erfolg blieben, erwirkte das Fachkommissariat für Gewaltkriminalität der Eschweger Kriminalpolizei über die Staatsanwaltschaft einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung.
Gesucht wird der in Bad Sooden-Allendorf wohnhafte Dietrich G..
Beschreibung des Gesuchten
- männlich, 40 Jahre alt (scheinbares Alter gleich)
- etwa 185 cm groß
- Glatze, Dreitagebart
- spricht Deutsch mit osteuropäischem Akzent
Gefahrenhinweis
Er ist der Polizei bereits mehrfach wegen Gewaltdelikten bekannt. Aufgrund seiner Vorgeschichte und der Brutalität des aktuellen Angriffs warnt die Polizei eindringlich davor, den Mann selbst anzusprechen. Wer ihn sieht, soll umgehend über den Notruf 110 die Polizei informieren.
Belohnung für Hinweise
Für entscheidende Hinweise, die zum Ergreifen des Tatverdächtigen führen, setzt die Staatsanwaltschaft Kassel eine Belohnung in Höhe von 1.500 Euro aus. Hinweise nimmt die Polizei Eschwege unter der Telefonnummer 05651/925-0 entgegen. Informationen können auch bei jeder anderen Polizeidienststelle gemeldet werden.
Weitere aktuelle Polizeimeldungen finden Sie unter blaulichtmyk.de/news/ oder in der Rubrik Verkehr.
