Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • NRW

Pärchen beim Dealen mit Drogen in Westerfilde erwischt

24. März 2021 1 Min. Lesezeit
Wehrling

0325

Dortmund – Ein Pärchen ist gestern Nachmittag (23.3.) offenbar beim Dealen mit Drogen von Zivilbeamten in Westerfilde erwischt worden.

In den Nachmittagstunden fiel Zivilbeamten auf einem Fußweg an der Straße Wehrling in Dortmund-Westerfilde ein verdächtiges Pärchen auf. Das Pärchen verkaufte offenbar gerade Betäubungsmittel.

Die Beamten stellten das verdächtige Pärchen, einen 21-jährigen Dortmunder sowie eine 19-Jährige aus Catrop-Rauxel. Der 21-jährige trug eine geringe Menge an Marihuana bei sich. In unmittelbarer Tatortnähe entdeckten die Polizisten außerdem mutmaßlich eine nicht geringe Menge an Marihuana, einen Teleskopschlagstock sowie Quarzhandschuhe.

Per Durchsuchungsbeschluss nahmen Ermittler wenig später auch eine Wohnung in den Blick, die dem 21-jährigen Tatverdächtigen zugeordnet werden kann. Hier stellten die Beamten eine weitere mutmaßlich nicht geringe Menge an Marihuana sowie Verpackungs- und Transportmaterial und augenscheinliche Verkaufsbücher sicher.

Die Ermittlungen, auch zur Rolle der 19-Jährigen, dauern noch an. Die junge Frau aus Castrop-Rauxel wurde nach allen polizeilichen Maßnahmen auf der Kriminalwache entlassen. Der 21-Jährige blieb vorerst vorläufig festgenommen, wurde nach einer ersten Vernehmung, aber von der Staatsanwaltschaft entlassen. Entsprechende Strafverfahren sind eingeleitet.

  • Aktuelles
  • NRW

Post navigation

Previous: Rolle rückwärts bei der Osterruhe
Next: 29 Millionen Impfdosen Astra-Zeneca in Rom entdeckt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum