Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • NRW

“PayPal”-Betrugsversuch am Telefon – Polizei warnt vor aktueller Masche

13. Juni 2025 1 Min. Lesezeit
Telefonbetrüger Remagen

“PayPal”-Betrugsversuch am Telefon – Polizei warnt vor aktueller Masche

Münster –

Unbekannte Täter rufen aktuell vermehrt bei Bürgerinnen und Bürgern in Münster an, geben sich als Mitarbeiter von PayPal aus und verschaffen sich im Anschluss Zugriff auf das Mobiltelefon.

Die Polizei warnt vor dieser Masche.

Bei dem aktuellen Betrugsversuch werden die potenziellen Opfer zunächst von einer Computerstimme angerufen, die sich als Mitarbeitende von PayPal ausgibt.

Im Anschluss fordert diese Stimme die Angerufenen auf, eine Fernwartungssoftware – oftmals die Software AnyDesk – herunterzuladen. Hierdurch erhalten die Betrüger Zugriff auf das Mobiltelefon und können finanziellen Schaden anrichten.

Die Polizei rät, stets misstrauisch zu sein. Unternehmen wie PayPal nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter oder eine Tonbandansage bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben, rät die Polizei:

Legen Sie einfach den Hörer auf!

Geben Sie auf keinen Fall private Daten wie Bankkonto- oder Kreditkartendaten oder die Zugangsdaten zu Ihren Kundenkonten heraus. Gewähren Sie unbekannten Anrufenden außerdem niemals Zugriff auf Ihr Smartphone, beispielsweise durch die Installation einer Fernwartungssoftware.

  • FEATURE NEWS
  • NRW

Post navigation

Previous: Polizei Münster deckt Fälle illegaler Prostitution auf
Next: Pfeffersprayeinsatz im Hauptbahnhof

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum