Fressnapf Rückruf: Aktuelle Informationen, betroffene Artikel und klare Handlungstipps
Der Fressnapf Rückruf betrifft derzeit ausgewählte Artikel, die aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes aus dem Verkauf genommen wurden. Kundinnen und Kunden prüfen jetzt am besten ihre Vorräte und gleichen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Chargenbezeichnungen ab. Fressnapf erstattet den Kaufpreis bei Rückgabe in der Filiale. In diesem Beitrag liefern wir den schnellen Überblick, erklären die Hintergründe und zeigen, wie du betroffene Ware erkennst.
Was ist aktuell betroffen?
Aktuell liegt u. a. ein Fressnapf Rückruf für folgendes Produkt vor:
- MultiFit Wildvogelfutter „Leibgericht“ 2,5 kg – Artikel-Nr.: 1172255
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.05.2027 – Charge: PO151067
Grund: Nachweis von Ambrosia (Ragweed); vorsorgliche Maßnahme zum Schutz von Mensch und Tier.
Fressnapf hat betroffene Artikel umgehend aus dem Verkauf genommen. Der Fressnapf Rückruf dient dazu, mögliche Risiken frühzeitig zu minimieren. Falls du das genannte Produkt gekauft hast, bringe es bitte in eine Fressnapf-Filiale zurück. Du erhältst den Kaufpreis ohne Vorlage des Kassenbons erstattet, sofern das Produkt identifizierbar ist.
Warum ein Fressnapf Rückruf wichtig ist
Rückrufe dienen dem vorbeugenden Verbraucherschutz. Ambrosia kann bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen. Fressnapf informiert transparent und ruft betroffene Chargen gezielt zurück. So schützt der Händler Kundinnen, Kunden und Tiere und stellt sicher, dass nur einwandfreie Ware im Umlauf bleibt.
So gehst du jetzt vor
- Produktdaten prüfen: Vergleiche Artikelbezeichnung, Artikelnummer, MHD und Charge mit den oben genannten Angaben.
- Nicht verwenden: Füttere das Produkt nicht weiter und lagere es getrennt von anderen Futtermitteln.
- Rückgabe & Erstattung: Bringe die betroffene Ware in eine Fressnapf-Filiale zurück. Die Erstattung erfolgt in der Regel unkompliziert.
- Gesundheit beobachten: Bei Auffälligkeiten oder Fragen wende dich an deine Tierärztin oder deinen Tierarzt.
Offizielle Hinweise & weitere Informationen
Fressnapf veröffentlicht Produktrückrufe zentral auf der offiziellen Recall-Seite. Prüfe dort regelmäßig, ob neue Artikel hinzukommen. Zusätzlich informiert Fressnapf über Produktdetailseiten und Hinweise im Markt.
Bleib informiert – sichere Infos & passende Hintergründe
Wir aktualisieren unsere Beiträge fortlaufend, damit du dich schnell orientierst. Außerdem findest du bei uns laufend Hintergründe aus Deutschland und wichtige Meldungen aus Behörden- und Einsatzkommunikation.
Mehr Hintergründe und Meldungen: Deutschland-News · Startseite Blaulicht-Report · Fahndungen
Offizielle Informationen: Fressnapf – Produktsicherheitsrückruf · Fressnapf AT – Produktsicherheitsrückruf
Hinweis: Auch wenn derzeit der Schwerpunkt auf dem genannten Wildvogelfutter liegt, können künftig weitere Produkte hinzukommen. Prüfe daher regelmäßig die offiziellen Fressn
