Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • AW
  • MYK / KO
  • RLP

Sonderkontrollen Raser und Poser am Nürburgring

8. September 2025 2 Min. Lesezeit
Sonderkontrollen Raser und Poser am Nürburgring

Sonderkontrollen am Nürburgring: Polizei Adenau stellt zahlreiche Verstöße fest

Die Polizei Adenau führte am vergangenen Wochenende im Umfeld des Nürburgrings umfangreiche Sonderkontrollen am Nürburgring durch. Die Beamtinnen und Beamten legten den Fokus auf auffällige Tuningfahrzeuge, unnötige Lärmentwicklung und riskantes Fahrverhalten. Die Bilanz fällt deutlich aus und unterstreicht die Notwendigkeit regelmäßiger Schwerpunktaktionen.

Erhebliche technische und verkehrsrechtliche Mängel

Die Einsatzkräfte stellten bei vier Pkw fest, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. In acht Fällen verantworteten Fahrzeugführende unnötige Lärmverursachung und müssen nun mit Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. Zusätzlich überholten zwei Fahrzeugführende verbotswidrig rechts, während drei Personen ihre Fahrzeuge unter Alkoholeinfluss lenkten.

Weitere acht Personen konnten die geforderten Dokumente nicht vorzeigen oder führten an der Front ihres Pkw kein Kennzeichen. In zwei Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt; einen Pkw ließ ein beauftragter Abschlepper abtransportieren, weil der Umbau für andere Verkehrsteilnehmer eine erhebliche Gefahr darstellte.

Geschwindigkeitsmessung auf der B 258

An der B 258 (Kirmutscheider Kreuzung) richtete die Polizei eine Geschwindigkeitsmessstelle ein. Hier registrierten die Kräfte sechs Verstöße. Der Spitzenwert lag bei 73 km/h in einer 50er-Zone. Die Betroffenen müssen mit entsprechenden Bußgeldern und Punkten rechnen.

Sicherheitsleistungen bei ausländischen Verkehrsteilnehmenden

Bei 13 Verantwortlichen der festgestellten Ordnungswidrigkeiten handelte es sich um nichtdeutsche Verkehrsteilnehmende. Zur Sicherung der Verfahren behielt die Polizei Sicherheitsleistungen per Kartenzahlung ein. Damit stellen die Einsatzkräfte sicher, dass die Verfahren konsequent und zeitnah ihren Fortgang nehmen.

Konsequente Präsenz rund um den Ring

Die Sonderkontrollen am Nürburgring zielen darauf ab, Anwohnerinnen, Anwohner und alle Besucherinnen und Besucher zu schützen. Gerade an stark frequentierten Wochenenden erhöht die Polizei die Präsenz, um riskantes Verhalten zu unterbinden und illegale Umbauten aus dem Verkehr zu ziehen.

Hinweise und weiterführende Informationen

Wer gefährliches Fahrverhalten beobachtet oder durch Lärm massiv beeinträchtigt wird, sollte die
Polizei informieren. Zuständig sind unter anderem die Polizeiinspektion Adenau sowie die
Polizeidirektion Mayen. Allgemeine Informationen und Präventionstipps bietet die Polizei Rheinland-Pfalz.

Mehr Hintergründe auf Blaulicht-Report

Weitere Nachrichten und Hintergründe zu überregionalen Lagen finden Leserinnen und Leser in der Rubrik Deutschland. Regionale Entwicklungen aus Rheinland-Pfalz bündelt unsere Seite Rheinland-Pfalz. Fahndungsaufrufe und Updates stellt unsere Rubrik Fahndung bereit.

Mit konsequenten Maßnahmen wie den Sonderkontrollen am Nürburgring stärkt die Polizei die Verkehrssicherheit, reduziert Lärm und schützt unbeteiligte Personen vor vermeidbaren Risiken.

  • AW
  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: A3 bei Offenbach: 3 Tote nach Massencrash – 25-Jähriger soll rechts überholt haben
Next: Polizei sucht Frau nach Angriff vor Diskothek „Rouge“

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum