Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Syrischer Flüchtling sorgt für Großeinsatz und tragisches Ende

10. Juni 2024 2 Min. Lesezeit
Polizei Lübeck

Schockierende Ereignisse in Lübeck: Syrischer Flüchtling sorgt für Großeinsatz und tragisches Ende

Lübeck, Schleswig-Holstein – Ein dramatischer Vorfall erschütterte am Donnerstagmittag die Stadt Lübeck. Gegen 12.40 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein. Ein Mann bedrohte im Hauptbahnhof eine Schulklasse mit einem Messer. Der 22-jährige Syrer flüchtete vor den eintreffenden Beamten Richtung Lübecker Puppenbrücke, nahe dem berühmten Holstentor. Dort sprang er in das Wasser des Stadtgrabens und tauchte unter. Trotz der sofortigen Rettungsversuche von Polizisten und einer Passantin blieb der Flüchtige zunächst unauffindbar.

Tragische Rettungsversuche am Stadtgraben

Die Polizei musste hilflos zusehen, wie der junge Mann unterging. Die Strömung war offenbar so stark, dass sie ihn unter Wasser zog. “Drei Beamte und eine Passantin haben noch versucht, den Flüchtigen zu retten, hatten aber keinen Sichtkontakt”, sagte Polizeisprecher Maik Seidel. Mithilfe der Feuerwehr und einem Tauchertrupp wurde das Gewässer durchsucht. Gegen 13.20 Uhr konnte der Mann leblos geborgen werden. Notfallsanitäter und ein Notarzt leiteten sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Nach langem Bemühen wurde der Syrer ins Krankenhaus gebracht, wo er am Sonntag verstarb.

Verbindung zu früheren Straftaten

Weitere Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass der 22-jährige Syrer mutmaßlich derselbe Mann war, der kürzlich eine Bombendrohung am Lübecker Bahnhof ausgelöst hatte. Zudem wurde bei ihm ein fremdes Portemonnaie gefunden. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass dieses aus einem Raubüberfall am Donnerstagmorgen in Eutin stammt.

Raubüberfall auf Rentner in Eutin

Am Donnerstagmorgen drängte der Täter einen Rentner mit einem Messer an dessen Haustür zurück ins Haus. Nachdem er den älteren Mann eingeschlossen hatte, durchsuchte er weitere Zimmer. Der Rentner konnte sich später durch ein Fenster befreien. Kurz zuvor bedrohte der Täter einen 18-Jährigen mit einem Messer. Glücklicherweise blieb dieser unverletzt.

Polizei und Zeugen unter Schock

Die Polizei und die anwesenden Zeugen stehen unter Schock. “Es ist erschütternd, solche Ereignisse miterleben zu müssen”, so ein Sprecher der Polizei. Der Fall wirft viele Fragen auf, insbesondere zu den Beweggründen des Täters und zu möglichen Versäumnissen bei der Verfolgung.

Fazit: Ein tragisches Ende einer dramatischen Flucht

Die tragischen Ereignisse in Lübeck werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen die Sicherheitskräfte stehen. Sie verdeutlichen auch die Gefahren, die von Einzelpersonen ausgehen können. Die genauen Hintergründe und Motive des 22-jährigen Syrers werden nun intensiv untersucht.

Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen zu diesem Fall und weiteren Nachrichten aus Lübeck und Umgebung.

– Lübeck Nachrichten
– Syrer bedroht Schulklasse
– Lübeck Polizei
– Lübecker Puppenbrücke Vorfall
– Bombendrohung Lübeck
– Raubüberfall Eutin
– Lübeck Hauptbahnhof Messerangriff
– Tragischer Tod Lübeck

 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Rock am Ring 2024 – Vorläufiges Resümee zum Polizeieinsatz
Next: Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses aus technischen Gründen in Koblenz nicht möglich

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum