Sexueller Übergriff auf Kölner Joggerin
Ort: Köln-Porz, Waldgebiet „Gut Leidenhausen“ | Tatzeit: 15. August 2024 (morgens)
Ermittler setzen nach einem Jahr auf neue Hinweise
Mehr als ein Jahr nach dem sexuellen Übergriff auf eine Joggerin in Porz-Eil intensiviert die Polizei Köln die Fahndung. Die Ermittlungen führten bislang zu keinem Tatverdächtigen. Nun veröffentlichen die Beamtinnen und Beamten ein Phantombild, um Zeuginnen und Zeugen zu erreichen, die den Mann gesehen haben könnten.
Ziel ist es, den Täter zu identifizieren und weitere Taten zu verhindern.
Der Übergriff ereignete sich im Waldgebiet „Gut Leidenhausen“ im Stadtteil Porz-Eil. Laut Aussage des
Opfers stellte sich der Unbekannte der Joggerin in den Weg, packte sie an den Schultern und nötigte sie,
sexuelle Handlungen an ihm vorzunehmen.
Danach flüchtete der Mann auf einem Fahrrad.
Die Polizei spricht von einer schweren Sexualstraftat und nutzt die Öffentlichkeitsfahndung, um die Täterermittlung voranzutreiben. Das Phantombild soll insbesondere Personen ansprechen, die den Mann aus dem Wohnumfeld, aus Freizeitbereichen rund um die Wahner Heide oder aus dem Arbeitsumfeld kennen.
Täterbeschreibung und Fluchtfahrzeug
- Scheinbares Alter in Jahren: etwa 30–35 Jahre
- Größe: circa 1,70–1,75 Meter
- Äußere Erscheinung: volles Gesicht, leicht untersetzt, leicht dickliche Nase
- Haare: längeres, gewelltes, dunkles Haar
- Bekleidung zur Tatzeit: graues T-Shirt, kurze Baumwollhose in Blau/Grau, weiße Sneaker ohne Socken
- Flucht: auf einem roten Damenrad (Schriftzug unbekannt)
Wer die Kombination aus Erscheinungsbild und rotem Damenrad wiedererkennt, soll sich umgehend melden. Jede Beobachtung kann entscheidend sein, um den Unbekannten zu identifizieren.
Polizei bittet um Hinweise – Phantombild veröffentlicht
Die Polizei Köln bittet dringend um Hinweise zur Identität des Mannes.
Bürgerinnen und Bürger sollen das Phantombild genau prüfen und verdächtige Wahrnehmungen, frühere Begegnungen im Bereich Gut Leidenhausen oder Informationen zu Verkäufen/Reparaturen eines roten Damenfahrrads mitteilen.
Hinweise nimmt die Polizei Köln unter Telefon 0221 229-0 sowie per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.
In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110.
Prüfen Sie zusätzlich das Fahndungsportal der Polizei NRW und die Presse-Seiten der Polizei Köln für eventuelle Aktualisierungen zur Öffentlichkeitsfahndung.
Weiterführende Informationen
Aktuelle Polizeimeldungen und Fahndungen mit regionalem Bezug finden Sie auch bei uns: Deutschland-News und Fahndungen. Einen Überblick über weitere Fälle und Einsatzberichte erhalten Sie auf unserer Startseite.
Wenn Sie den Mann erkennen oder Hinweise zum roten Fahrrad geben können,
kontaktieren Sie umgehend die Polizei.
Jede Rückmeldung kann helfen den Fall aufzuklären.

