Auf der Alarmfahrt eines Rettungswagens ist es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Opel gekommen, bei dem eine รคltere Dame schwer verletzt wurde
Der Rettungswagen der Feuerwehr befand sich auf der Alarmfahrt – also mit eingeschaltetem Martinshorn und Sirene – zu einer Einsatzstelle. Im Kreuzungsbereich Rosenheimer Straรe und Innsbrucker Ring kam es zu einem Zusammenstoร mit einem silberfarbenen Opel.
Sofort leistete die Rettungswagenbesatzung Erste Hilfe und forderte Rettungskrรคfte nach. Im Opel saร eine Frau fortgeschrittenen Alters und konnte sich nicht selbsttรคtig aus dem Fahrzeug befreien. Die Besatzung eines Hilfeleistungslรถschfahrzeuges schaffte eine groรe Seitenรถffnung, um die Dame so schonend wie nur mรถglich aus dem Fahrzeug zu retten. Wรคhrenddessen versorgte die Notarztbesatzung die Patientin im Unfallfahrzeug und transportierte die Schwerverletzte im Anschluss in den Schockraum einer Mรผnchner Klinik. Der Beifahrer des Rettungswagens wurde leicht verletzt und konnte nach ambulanter Versorgung vor Ort bleiben.
Zur Hรถhe des Sachschadens kann vonseiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
