Unfallflucht Mayen Bannerberg: Polizei sucht Zeugen nach beschรคdigtem Suzuki
Am Montagmorgen, dem 17.11.2025, kam es auf dem Parkplatz des Friedhofs am Bannerberg in Mayen zu einer Unfallflucht. Eine 61-jรคhrige Fahrzeugfรผhrerin aus der Verbandsgemeinde Vordereifel stellte ihren grauen Pkw, einen Suzuki Grand Vitara, gegen 06:00 Uhr auf dem dortigen Parkplatz ab. Als sie gegen 10:00 Uhr zu ihrem Auto zurรผckkehrte, bemerkte sie deutliche Beschรคdigungen am Heck des Fahrzeugs.
Die Frau alarmierte umgehend die Polizei. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieร ein bislang unbekannter Fahrzeugfรผhrer beim Rangieren gegen den geparkten Suzuki und verursachte einen erheblichen Sachschaden. Anstatt seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, verlieร der Unfallverursacher die รrtlichkeit, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kรผmmern. Die Polizei geht von einem Schaden in Hรถhe von rund 3.000 Euro aus.
Unfallflucht auf Friedhofsparkplatz am Bannerberg
Der Unfall ereignete sich in dem Zeitraum zwischen 06:00 Uhr und 10:00 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz am Bannerberg. Dieser Bereich wird insbesondere in den frรผhen Morgenstunden von Pendlern, Anwohnern und Friedhofsbesuchern genutzt. Die Ermittler prรผfen daher, ob andere Verkehrsteilnehmer oder Fuรgรคnger den Vorfall oder verdรคchtige Fahrmanรถver bemerkt haben.
Nach Einschรคtzung der Polizei kรถnnte das unfallverursachende Fahrzeug ebenfalls sichtbare Schรคden aufweisen, insbesondere im Bereich der Front oder an einer Ecke des Hecks. Mรถglicherweise fiel einem Anwohner, Werkstattmitarbeiter oder anderen Verkehrsteilnehmern ein Fahrzeug mit frischen Unfallschรคden auf. Solche Beobachtungen kรถnnen fรผr die Aufklรคrung der Unfallflucht Mayen Bannerberg entscheidend sein.
Polizei Mayen bittet um Hinweise
Die Polizeiinspektion Mayen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Wer im genannten Zeitraum am Friedhof am Bannerberg unterwegs war oder in der Umgebung ein verdรคchtiges Fahrzeug bemerkt hat, soll sich melden. Besonders wichtig sind Beobachtungen zu:
- Fahrzeugen, die auf dem Parkplatz rangiert oder auffรคllig eingeparkt haben,
- ungewรถhnlichen Fahrmanรถvern kurz nach 06:00 Uhr oder vor 10:00 Uhr,
- Fahrzeugen mit frischen Beschรคdigungen im Front- oder Heckbereich.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mayen unter der bekannten Rufnummer sowie รผber die รผblichen Kontaktwege entgegen. Jede noch so kleine Beobachtung kann helfen, den verantwortlichen Fahrer zu ermitteln und die Unfallflucht Mayen Bannerberg aufzuklรคren.
Weiterfรผhrende Informationen
Aktuelle Meldungen zu รคhnlichen Vorfรคllen und zur Verkehrslage in der Region finden Leserinnen und Leser im Nachrichtenbereich von Blaulicht-Report โ News sowie in der Rubrik Rheinland-Pfalz. รberregionale Polizeimeldungen und Hintergrรผnde aus ganz Deutschland stehen auรerdem unter Deutschland bereit.
Weitere Informationen zur zustรคndigen Dienststelle erhalten Interessierte direkt auf der Webseite der Polizeiinspektion Mayen. Dort finden sich Kontaktmรถglichkeiten, Erreichbarkeit und Hinweise zum richtigen Verhalten bei Verkehrsunfรคllen und Unfallfluchten.
