Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Verdacht der sexuellen Nötigung – Frankfurter Kriminalpolizei bittet um Mithilfe und sucht Zeugen

12. Januar 2022 1 Min. Lesezeit
Mercedes-Fahrer attackiert Autofahrer in Daaden

In der Nacht von Samstag (8. Januar 2022) auf Sonntag (9. Januar 2022) griff ein unbekannter Mann eine 44-jährige Spaziergängerin im Stadtteil Niederrad an und berührte diese unsittlich. Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Gegen 00:10 Uhr führte die 44-jährige Frau ihren Hund aus und lief dabei die Willemineallee entlang. In Höhe der querenden Johannes-Lamp-Straße näherte sich ihr hinterrücks ein Unbekannter und drückte sie unvermittelt auf eine Parkbank. Anschließend legte sich der Angreifer auf die Spaziergängerin und berührte sie unsittlich. Die 44-Jährige setzte sich in der Folge erheblich zur Wehr und schlug den Angreifer in die Flucht. Dieser entkam unerkannt zu Fuß.

Täterbeschreibung:

männlich – etwa 28 bis 30 Jahre alt – circa 170 bis 175 cm groß – schlanke Statur – kurze, dunkelblonde bzw. hellbraune Haare – graue / blaue Augen – breiter Mund – wirkte gepflegt – roch nach Parfum – bekleidet mit grauer Oberbekleidung – sprach Englisch

Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat und/oder dem Täter geben können bzw. entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 069/755-51399 zu melden. Die Ermittlungen dauern an.

  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Post navigation

Previous: Straßenraub – Täter geben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus
Next: Rettungskräfte verbal angegangen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum