Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45

3. Juni 2025 2 Min. Lesezeit
A45 VU

Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 Fahrtrichtung Oberhausen

Dortmund –

Am Dienstagmittag gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle über einen schweren Verkehrsunfall auf der A45 informiert. Die Meldung kam über die Polizei Dortmund und betraf die Fahrtrichtung Oberhausen, in Höhe des Autobahnkreuzes Castrop-Rauxel.

Zunächst wurde ein PKW zwischen zwei LKW vermutet. Aus diesem Grund alarmierte die Leitstelle umgehend ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften.

Feuerwehr und Rettungsdienste sofort alarmiert

Im Einsatz waren:

  • Der Einsatzführungsdienst

  • Kräfte der Feuerwache 9 (Mengede) für den örtlichen Grundschutz

  • Die Spezialeinheit technische Rettung von der Feuerwache 1 (Mitte)

  • Die Feuerwache 5 (Marten) mit Sonderlöschkomponenten

  • Zwei Rettungswagen

  • Ein Notarzt

  • Der PSNV-Erkunder zur psychosozialen Notfallversorgung

Keine eingeklemmten Personen – aber drei schwer beschädigte LKW

Nach Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus: Kein PKW war beteiligt. Es war auch niemand eingeklemmt. Die Lage war anders als zunächst angenommen.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte drei schwer beschädigte Sattelschlepper vor. Durch die Wucht des Aufpralls traten Motoröl und Betriebsstoffe aus. Diese drohten in die Regenwasserabläufe zu gelangen.

Schneller Einsatz verhinderte Umweltschaden

Der Führungsdienst der Feuerwache 9 reduzierte die Zahl der Kräfte auf das Nötigste. Gleichzeitig wurden die Umweltspezialisten der Feuerwache 8 aus Eichlinghofen nachgefordert. Sie verhinderten effektiv ein Eindringen der Schadstoffe ins Abwassersystem.

Alle Fahrer der beteiligten Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst untersucht. Glücklicherweise blieben sie unverletzt und mussten nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.

Einsatzstelle um 14:22 Uhr übergeben – Bergung läuft

Bereits um 14:22 Uhr konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Rückbau begann sofort. Insgesamt waren bis zu 19 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.

Die Bergung der LKW sowie die Unfallaufnahme durch die Polizei dauern an. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr zu rechnen.

  • NRW

Post navigation

Previous: Bombenentschärfungen in Köln – größte Evakuierung seit dem zweiten Weltkrieg
Next: Urteil im “Mordprozess Elkerhausen”

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum