Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • München

Verletzter Mäusebussard in Not

18. Mai 2021 1 Min. Lesezeit
Verletzter Mäusebussard in Not

Tiere in Not (Pasing-Obermenzing)

München – Montag, 17. Mai 2021, 15.04 Uhr; Schrämelstraße
“Rettung Kleintier – Einsatz für die Feuerwehr”, dieser Satz löst bei vielen Menschen
im Kopf automatisch das Bild einer zu rettenden Katze auf einem Baum aus.
Natürlich gibt es diese Einsätze, aber eben nicht nur.

Auch andere Tiere benötigen manchmal etwas menschliche Hilfe.
Enten, Gänse, Rehe, Vögel, Eichhörnchen, Hasen, … ein/e gestandene/r Feuerwehrfrau/mann kann mit Fug und Recht behaupten, in seinem Feuerwehrleben sicherlich das ein oder andere Tierchen gerettet zu haben.
Am gestrigen Nachmittag zum Beispiel musste die Besatzung eines Kleinalarmfahrzeuges einem verletzten Vogel zu Hilfe eilen.
Ein flügellahmer Mäusebussard wurde von einem Passanten in der Schrämelstraße gemeldet.
Schnell war das Tier eingefangen und konnte sein Übergangsquartier in einer Transportbox der Feuerwehr beziehen. Damit war das “Problem” aber noch nicht gelöst.

Eine kursierende Vogelgrippe/Geflügelpest, die Zuständigkeiten der jeweiligen Sachverständigen, die weitere Versorgung der meist verletzten Tiere – all diese Faktoren spielen für den weiteren Verlauf eines Einsatzes eine große Rolle.

Der verletzte Bussard aus Obermenzing konnte schließlich an einen Sachverständigen übergeben werden, wo er unter Einhaltung aller notwendigen Quarantänevorschriften gesund gepflegt wird.
In diesem Fall zwar nicht ganz passend, aber meist ein guter Abschluss dieser tierischen Einsätze: “Ente (geht’s) gut, alles gut!”

Unfassbare Tierquälerei auf Ekel-Bauernhof

 

  • München

Post navigation

Previous: Verpuffung in Obdachlosenunterkunft
Next: Angriffe auf 46-jährige Frau in Bremen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum