Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS

Verurteilung einer Krankenschwester wegen Mordes und versuchten Mordes in drei Fällen !

22. Juli 2025 1 Min. Lesezeit
Verurteilung wegen Diebstahls des Bartaffenweibchens Ruma

Bundesgerichtshof bestätigt Mordurteil gegen frühere Krankenschwester aus Regensburg

Der 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig hat die Revision einer früheren Krankenschwester verworfen. Damit ist das Urteil des Landgerichts Regensburg vom 28. Oktober 2024 rechtskräftig.

Lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes und weiterer schwerer Delikte

Die Angeklagte wurde zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Das Landgericht sprach sie wegen Mordes in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge sowie wegen versuchten Mordes in drei weiteren Fällen schuldig.

Patienten im Krankenhaus betäubt und ausgeraubt

Nach Feststellungen des Gerichts betäubte die Frau vier Patienten in einem Regensburger Krankenhaus. Anschließend entwendete sie Schmuck und andere Wertsachen. Ein Opfer starb infolge eines Herzstillstands und einer schweren Hirnschädigung. Die drei weiteren Patienten überlebten die Taten.

Gericht erkennt HeimtĂĽcke und Habgier als Mordmerkmale

Das Landgericht stellte fest, dass die Angeklagte aus Habgier und in heimtückischer Weise handelte. Diese Mordmerkmale führten zu der höchsten Strafe des deutschen Strafrechts.

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil – keine Rechtsfehler

Die Angeklagte legte Revision gegen das Urteil ein. Der Bundesgerichtshof prüfte sowohl die Verfahrensführung als auch die Rechtsanwendung. Dabei wurden keine Fehler festgestellt, die zu einer Änderung des Urteils geführt hätten. Das Urteil ist somit rechtskräftig.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Polizeiverfolgung in der Nacht – Fahrer ohne Führerschein flüchtet mit hoher Geschwindigkeit
Next: Big Bamboo Koblenz – Aktueller Stand im Nachbarschaftskonflikt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum