Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Warenrückruf bei EDEKA

21. September 2021 1 Min. Lesezeit
Lidl LEBENSMITTELWARNUNG

Öffentlicher Warenrückruf:
GUT&GÜNSTIG Rote Grütze und GUT&GÜNSTIG Kirsch Grütze (1000- Gramm Packung)

08.09.2021, Addrup-Essen: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Wernsing Feinkost GmbH die Artikel „GUT&GÜNSTIG Rote Grütze“ und „GUT&GÜNSTIG Kirsch Grütze“ in der 1000-Gramm Packung zurück.

Im Rahmen einer Eigenuntersuchung wurde ein Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Eingetragen wurde dieses über das Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl. Die Sicherheit des Produktes ist damit nicht mehr vollständig gewährleistet. Aus vorsorgenden Verbraucherschutzgründen raten wir daher vom Verzehr des Produktes ab.

Betroffen sind ausschließlich die folgenden Produkte bis einschließlich des jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD). Das MHD steht seitlich auf dem Deckelrand.
• GUT&GÜNSTIG Rote Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 26.11.2021, vertrieben vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf
• GUT&GÜNSTIG Kirsch Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 21.11.2021, vertrieben vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf

Die Wernsing Feinkost GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Verbraucheranfragen beantwortet der EDEKA-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Lkw mit vier Tonnen Sprengstoff umgekippt
Next: 15-Jähriger bricht in Tankstelle ein

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum