Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Uncategorized

Weiersbachhalle ersetzt ab sofort die Fieberambulanz am Schützenplatz

30. März 2020 2 Min. Lesezeit
Corona Eilmeldung

Corona Eilmeldung

KREIS MYK. Die neue „Corona-Ambulanz“ in Mayen in der Sporthalle Weiersbach (In der Weiersbach, 56727 Mayen) startet am Montag, 30. März, ab 10 Uhr. Es war ein Kraftakt, doch Dank des unermüdlichen Einsatzes zahlreicher Helfer am Wochenende konnte die Corona-Ambulanz am späten Sonntagabend fertiggestellt werden. Sie ersetzt ab sofort die Fieberambulanz am Schützenplatz in Mayen in Form einer Praxisgemeinschaft für Coronaverdachtsfälle. Die Corona-Ambulanz ist montags bis sonntags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Die neue sogenannte „Corona-Ambulanz“ entspricht einer Behelfspraxis und wird von örtlichen Haus- und Fachärzten betrieben. Damit sollen sowohl Diagnostik als auch Behandlung zusätzlicher Erkrankungen oder komplizierter Verläufe einer Erkältungssymptomatik ermöglicht werden. Neben der Entscheidung zur Abstrichentnahme wird eine erweiterte körperliche Untersuchung stattfinden sowie entsprechende Therapien eingeleitet. Auch die Rezeptausstellung, Krankschreibung oder Überweisung werden dort ermöglicht.

Das zum Betrieb notwendige medizinische Fachpersonal wird künftig von den eingebundenen Arztpraxen gestellt. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unterstützt weiterhin mit Personal für die Registrierung und beteiligt sich an der Organisation rund um die Inbetriebnahme.

Das grundlegende Verfahren ändert sich durch den Umzug nicht. Auch die „Corona-Ambulanz“ richtet sich an Personen, die Kontakt zu einem Infizierten hatten und zusätzlich entsprechende Symptome aufweisen. Wer nicht zu dem genannten Personenkreis gehört soll nach wie vor zunächst telefonisch Kontakt zu seinem Hausarzt aufnehmen.

 

Öffnungszeiten „Corona-Ambulanz“:

Montags bis sonntags von 10 bis 15 Uhr

Die Weiersbachhalle in Mayen ist seit Montag als Corona-Ambulanz in Betrieb. 

 

Bis in den späten Sonntagabend haben zahlreiche Helfer daran mitgewirkt, dass die Corona-Ambulanz fertig wird.

 

Fotos: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

  • Uncategorized

Post navigation

Previous: Merkel ruft an, Feuerwehrmann beendet Gespräch
Next: Drogenfund bei Personenkontrolle

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum