Neuwied – Am Freitag, 15.05.2020, kam es gegen 10.20 Uhr in der Langendorfer Straรe in Neuwied zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw. Die Beamten ermittelten, dass der 30jรคhrige Unfallverursacher beim Abbiegen mit seinem Pkw die 26jรคhrige Radfahrerin im toten Winkel รผbersehen hatte und es so zu einer Berรผhrung kam. Aufgrund dessen stรผrzte die Radfahrerin und zog sich schwere Verletzungen zu.
Neuwied Industriegebiet – Am Samstag, 16.05.2020, wurde der PI Neuwied gegen 11.45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Stettiner Straรe gemeldet. Hier wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher beim Einfahren in den flieรenden Verkehr die Vorfahrt eines weiteren Pkw missachtete. Bei dem Zusammenstoร wurden beide Fahrzeuge stark beschรคdigt, zwei Personen wurden leicht verletzt.
Neuwied – Im Laufe des Morgens des 16.05.2020 wurde ein im Hofgrรผndchen am Fahrbahnrand geparkter Pkw beschรคdigt. Vom Unfallverursacher blieben Lackspuren am beschรคdigten Pkw zurรผck. Zeugen des Vorfalls und andere Personen, die einen Hinweis in der Sache geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.
Neuwied ST Feldkirchen – In Feldkirchen kam es in der ersten Maihรคlfte zu zwei Sachbeschรคdigungen an Jagdsitzen. In beiden Fรคllen wurden die Jagdsitze durch unbekannte Tรคter vรถllig zerstรถrt. Personen, die einen Hinweis in der Sache geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.
Neuwied ST Segendorf – Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Rettungsleitstelle am 16.05.2020 gegen 13.20 Uhr einen Brand in Segendorf. Augenscheinlich brenne es in oder an einer Ferienwohnung. Die mit starken Krรคften alarmierte Feuerwehr stellte einen kleinen Brand fest und lรถschte das Feuer. Ermittlungen ergaben, dass der Verantwortliche offenbar beim Unkrautabflรคmmen etwas unachtsam war. Es entstand weder Personen- noch Gebรคudeschaden.
