NRW

Wohnungsbrand in Dortmund-Marten fordert ein Todesopfer

Dortmund - Notfallversorgung - Feuerwehr

Wohnungsbrand in Dortmund-Marten fordert ein Todesopfer

Dortmund

Am Freitagvormittag gegen 11:40 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in den Ortsteil Marten alarmiert. In der Straße Froschlake war starke Rauchentwicklung bereits auf der Anfahrt sichtbar.

In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war ein schwerer Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen meterhohe Flammen aus einem Fenster. Der Brand hatte sich schnell ausgebreitet.

Eine Person im dritten Stock befand sich in akuter Gefahr durch Rauchgase. Sie wurde mit Hilfe einer Drehleiter aus dem Fenster gerettet. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung und brachte die
Person anschließend in ein Krankenhaus.

15 weitere Menschen konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Sie blieben unverletzt. Einsatzkräfte der psychosozialen Notfallversorgung betreuten sie noch vor Ort.

Drei Trupps unter Atemschutz drangen in die brennende Wohnung vor. Sie löschten die Flammen und suchten nach weiteren Personen. Dabei entdeckten sie eine leblose Person. Leider konnten die Kräfte nur noch den Tod feststellen.

Die Wohnung war stark zugestellt. Das erschwerte die Suche nach Glutnestern erheblich. Auch die Rauchentwicklung war massiv. Die Einsatzkräfte kontrollierten außerdem benachbarte Wohnungen
und Gebäude auf Schäden.

Alle Wohnungen im betroffenen Haus sind derzeit unbewohnbar. Die Bewohner erhielten eine vorübergehende Unterkunft. Anwohner benachbarter Häuser konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Auch die Identität der verstorbenen Person wird noch geklärt.

Insgesamt waren rund 90 Kräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Einsatz. Während der Maßnahmen blieb die Germaniastraße zwischen Martener Straße und Froschlake komplett gesperrt.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"