Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Warenrückruf

Wurst-Rückruf bei Edeka – Erstickungsgefahr!

24. Mai 2025 1 Min. Lesezeit
Edeka, Unfallflucht Kaisersesch

Ein Produkt der Wurst-Theke bei Edeka kann Fremdkörper enthalten! Der Hersteller warnt vor dem Verzehr.

Die Fleischwerk Hessengut GmbH ruft eine Charge der „Echt Gut Jagdwurst 250g“ zurück. Der Grund: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass sich Kunststoff-Fremdkörper in der Wurst befinden.

Vom Verzehr wird deshalb dringend abgeraten!

  • Produktname: Echt Gut Jagdwurst
  • Verpackungseinheit: 250 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 16.06.2025
  • Chargennummer: L 170225

Verkaufsstellen: Edeka-Märkte, Herkules-Märkte, Marktkauf, Ratio

In diesen Regionen wurde die Wurst in Supermärkten u.a. von EDEKA verkauft: Hessen, Teile von Thüringen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt.

Die Fleischwerk Hessengut GmbH ruft eine Charge der „Echt Gut Jagdwurst 250g“ zurück

Foto: EDEKA

Verbraucher sollten das Produkt nicht verzehren, heißt es. Die betroffene Wurst kann in den genannten Märkten auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist laut Hersteller möglich.

► Wichtig: Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- oder Erstickungsgefahr darstellen. Begeben Sie sich bei Verletzungen direkt zum Arzt. Kontaktieren Sie bei Fremdkörpern in den Atemwegen oder der Speiseröhre im Bedarfsfall den Notruf.

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Lidl senkt Preise dauerhaft – über 500 Produkte jetzt günstiger | Mai 2025
Next: A61 Unfall mit mehreren Fahrzeugen bei Wehr

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum