 
        Verkehrsunfälle auf A48 Koblenz
Am Dienstagabend, dem 28. Oktober 2025, kam es auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck zu zwei Verkehrsunfällen, die für erhebliche Behinderungen im Feierabendverkehr sorgten.
Erster Unfall: LKW touchiert PKW auf der Rheinbrücke
Gegen 17:30 Uhr ereignete sich der erste Unfall auf der Rheinbrücke im Bereich der A48.
Ein LKW-Fahrer übersah beim Fahrstreifenwechsel einen rechts neben ihm fahrenden PKW und touchierte diesen. 
Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, verletzt wurde jedoch niemand.
Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden.
Dadurch bildete sich ein Rückstau, der bis in den Bereich der Anschlussstelle Koblenz-Nord reichte. Der Verkehr wurde einspurig 
an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Zweiter Unfall: Motorradfahrer prallt gegen PKW
Etwa 45 Minuten später, gegen 18:15 Uhr, kam es in der Anschlussstelle Koblenz-Nord zu einem weiteren Unfall.
Ein PKW-Fahrer musste aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Ein nachfolgender Motorradfahrer erkannte dies rechtzeitig, verlor jedoch beim Bremsen die Kontrolle, stürzte und rutschte mit seinem Motorrad in das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs.
Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und die anschließenden Reinigungsarbeiten blieb die Anschlussstelle vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde 
über die umliegenden Anschlussstellen umgeleitet.
Einsatzkräfte und Maßnahmen
Im Einsatz befanden sich die Polizeiautobahnstation Montabaur sowie die Berufsfeuerwehr Koblenz.
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstellen ab, leiteten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Gegen 20:00 Uhr konnten alle Sperrungen aufgehoben werden, der Verkehr floss anschließend wieder störungsfrei.
Hinweis für Verkehrsteilnehmer
Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei Spurwechseln und appelliert an Motorradfahrer, stets ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten. Weitere Informationen zu aktuellen Verkehrsmeldungen finden Sie unter blaulichtmyk.de/verkehr.
Auch die Polizei Rheinland-Pfalz informiert regelmäßig über aktuelle Ereignisse und Verkehrshinweise.
