Bochum – Unter dem Vorwand, Glasfaserkabelarbeiten durchfรผhren zu mรผssen, verschafften sich zwei “falsche Handwerker” am Montagmittag, 21. November, Zutritt in die Wohnung einer 92-jรคhrigen Bochumerin. Es werden Zeugen gesucht.
Gegen 12 Uhr klingelte es an der Wohnungstรผr einer Seniorin an der Straรe “Am Gartenkamp” in Bochum-Riemke. Hier stellten sich zwei vermeintliche Handwerker vor und verschafften sich unter falschem Vorwand Zugang in die Wohnung. Einer der Betrรผger lenkte die 92-jรคhrige Wohnungsinhaberin ab, wรคhrend der andere aus einem Zimmer ein Schmuckkรคstchen entwendete. Nach etwa 20 Minuten flรผchtete das Diebesduo mit seiner Beute.
Die beiden Tatverdรคchtigen seien mรคnnlich, etwa 40 bis 45 Jahre alt und zwischen 180 bis 185 cm groร. Einer der Mรคnner sei “europรคisch” und habe akzentfreies Deutsch gesprochen. Er sei schlank, habe eine schlanke Gesichtsform und zur Tatzeit einen Dreitagebart sowie dunkle Kleidung getragen.
Der zweite Tรคter sei “osteuropรคisch”, korpulent und habe ein rundliches Gesicht. Auch er habe akzentfreies Deutsch gesprochen und sei dunkel gekleidet gewesen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.
Fรผnf Tipps, mit denen sich Betroffene schรผtzen kรถnnen:
1. Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung
2. รffnen Sie Unbekannten nicht einfach die Tรผr. Das ist nicht
unfreundlich, sondern eine reine Vorsichtsmaรnahme. รffnen Sie
Ihre Tรผr nur mit vorgelegter Kette, schauen Sie durch den
Tรผrspion oder benutzen Sie die Tรผrsprechanlage.
3. Lassen Sie nur Handwerker hinein, die Sie selbst bestellt haben
oder die von der Hausverwaltung schriftlich angekรผndigt wurden.
4. Lassen Sie sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen und
rufen Sie im Zweifel die entsprechende Behรถrde an, wenn Sie
Ihre Wohnung betreten wollen.
5. Rufen Sie bei verdรคchtigen Fรคllen generell den Polizeinotruf
110.
Mit Rat und Tat zur Seite stehen รคlteren Menschen unter anderem die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 Ehrenamtliche sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte u.a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 909-4055. Weitere Informationen unter:ย https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.
