Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • Videos

Hochwasser in Mayen

14. Juli 2021 1 Min. Lesezeit
Bildschirmfoto 2021-07-14 um 23.31.54

up date

Keine Entwarnung zur Hochwasserlage

Auch wenn der Regen nachgelassen hat, kann keine Entwarnung gegeben werden. Der Pegel stagniert in der Sagnesmühle, jedoch kommt von Nitztal aus nochmal eine zweite Welle, sodass mit einem weiter steigenden Pegel zu rechnen ist.
 

 
Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf  extremes Hochwasser in Mayen einstellen.
Die Nette steigt derzeit um gut 15 cm pro halbe Stunde.
Bis 23 Uhr sind weitere Regenfälle gemeldet.
Es wird dringend angeraten, Autos wegzufahren, Keller zu räumen und das Grundstück weiter zu sichern. Sandsäcke und Sand zur Selbstbefüllung durch die Bevölkerung stehen auf dem Viehmarktplatz zur Verfügung.
Erste Einsätze an der Nette haben bereits stattgefunden: Größere Anschwemmungen an der roten Brücke sowie im Bereich des Tus-Platzes wurden beseitigt.
Entsprechende Gerätschaften werden an den Brücken im Stadtgebiet positioniert, sodass hier kurzfristig geräumt werden kann.
Weitere Informationen folgen auf den Online-Kanälen der Stadtverwaltung unter www.mayen.de/hochwasser sowie bei Facebook unter www.facebook.com/StadtMayen.
Außerdem ist ein Bürgertelefon eingerichtet, Anfragen sind auch telefonisch unter 02651 – 88 6000 möglich. Das Bürgertelefon ist nicht für Notrufe gedacht. Die Notrufnummern sollen wiederum nur für solche genutzt werden.

Vorübergehende Straßensperrungen sind insbesondere im Bereich Maifeld,-, Gerberstraße, Polcher von der Elzerstraße an nötig.

 
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • Videos

Post navigation

Previous: Bundespolizei sucht nach Angriff auf 63-Jährige nach Zeugen
Next: Drei Landkreise rufen Katastrophenfall aus

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum