Hagen –
Am Donnerstag (01.12.2022) fand in Bochum und Wuppertal ein Durchsuchungs- und Festnahmeeinsatz der Dienststelle zur Bekรคmpfung der Organisierten Kriminalitรคt der Polizei Hagen unter Federfรผhrung der Staatsanwaltschaft Hagen statt. Beteiligt waren auch Spezialeinsatzkrรคfte.
Ausgangspunkt des Einsatzes war eine Strafanzeige eines 18-jรคhrigen Hageners, welcher der Polizei gegenรผber am 25.11.2022 angab, von drei Mรคnnern in Hagen unter Vorhalt scharfer Schusswaffen mit dem Tode bedroht und misshandelt worden zu sein. Die Mรคnner hรคtten zudem von ihm die Zahlung von 100.000 Euro verlangt.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass Hintergrund des Geschehens, welches von mehreren Zeugen bestรคtigt wurde, der Einbruch in ein in Bochum befindliches Bekleidungslager war, in welchem gefรคlschte Markenbekleidung verkauft wurde. Die Beschuldigten verdรคchtigten den 18-jรคhrigen Hagener, einer der Tรคter dieses Einbruchs zu sein. Der Geschรคdigte war im Besitz gefรคlschter Markenware, die wahrscheinlich aus dem erwรคhnten Einbruch stammte und von ihm vermutlich zum Verkauf angeboten wurde.
Die gefรคhrdeten Personen sowie sechs weitere Familienangehรถrige wurden durch die Polizei im Anschluss an die Anzeigeerstattung unverzรผglich in Sicherheit gebracht. Die durch die Dienststelle zur Bekรคmpfung der Organisierten Kriminalitรคt eingerichtete Ermittlungsgruppe nahm bereits am 26.11.22 intensive Ermittlungen auf, welche das Geschehen und seine Hintergrรผnde aufklรคren konnten und in deren Verlauf bei dem Geschรคdigten und einer weiteren Person hunderte von Bekleidungsstรผcken, bei denen es sich um Plagiatsware handelt, sichergestellt werden konnten.
Weitere Ermittlungen fรผhrten in den Folgetagen zu mehreren Tatverdรคchtigen. Am Donnerstagmorgen nahm die Polizei schlieรlich vier Mรคnner (27 Jahre, 30 Jahre, 33 Jahre sowie 33 Jahre alt) in Bochum und Wuppertal vorlรคufig fest. Im Anschluss fanden Durchsuchungen statt. Dabei konnten die Ermittler unter anderem drei scharfe Handfeuerwaffen sowie hunderte Kleidungsstรผcke, bei denen es sich ebenfalls um gefรคlschte Markenware handelt, sicherstellen. Drei der festgenommenen Personen werden heute (02.12.2022) durch die Staatsanwaltschaft dem Haftrichter beim Amtsgericht Hagen vorgefรผhrt. Weitere Auskรผnfte werden zum derzeitigen Zeitpunkt nicht erteilt.
