
Oberbürgermeister eröffnet neuen Radweg nach Stolzenfels
Koblenz - Radverkehr - Stolzenfels
Oberbürgermeister eröffnet neuen Radweg nach Stolzenfels
„Es ist ein guter Tag für den Radverkehr in Koblenz“, sagte Oberbürgermeister David Langner anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Radwegs entlang des Rheins nach Stolzenfels.
Ausgebaut wurde nicht nur eine wichtige touristische Route, sondern auch eine wichtige Verbindung
für die Koblenzerinnen und Koblenzer, die das Rad im Alltag nutzen.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung durchtrennte er symbolisch ein rotes Band am Leinpfad „An der Königsbach“.
Mit insgesamt fünf Kilometern neuer Wegedecke aufgeteilt auf fünf verschiedenen Abschnitten wurde
der Radverkehr in Koblenz seit Baubeginn im Juli 2024 spürbar aufgewertet.
Die Erneuerung der Wege unter der Leitung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen wurde vollständig durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderprogramms „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ finanziert.
Die Gesamtkosten für Planung, Vergabe, Bauausführung und Bauüberwachung belaufen
sich auf rund 2,4 Millionen Euro.
Ziel des Programms ist es, die Radinfrastruktur durch breitere Wege und verbesserte Oberflächen – angepasst an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten – auszubauen.
„Koblenz ist ein Hotspot des Radverkehrs, wo drei international bedeutsame Radwege zusammenlaufen“, sagte der Koblenzer Radverkehrsbeauftrage Tobias Weiß-Bollin. Der Rheinradweg als einer der bedeutendsten Fernwege Europas (Eurovelo-Route 15) führt über alle fünf neuen Abschnitte.
Während der Ausbau in Kesselheim bereits abgeschlossen ist, ruhen die Arbeiten in Horchheim aufgrund der Baumaßnahme am Geh- und Radweg an der Eisenbahnbrücke.
In Pfaffendorf bleibt der neue Leinpfad voraussichtlich noch bis zum 15. Mai gesperrt, da die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) nach Abschluss der Wegebauten
die Erdgasleitungen erneuert.
Vollständig befahrbar ist hingegen nun der Radweg entlang des Rheins bis Stolzenfels.
Auf einer Strecke von zwei Kilometern wurde der Abschnitt ab dem alten Brauereigelände grundlegend überarbeitet.
Nach der Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung durch die evm-Gruppe erfolgte eine
Verbreiterung und eine durchgehende Asphaltierung der Wegeoberfläche – für mehr Sicherheit
und Komfort beim Radfahren.
Auch Oberbürgermeister David Langner ließ es sich nicht nehmen, selbst aufs Rad zu steigen und
den neuen Leinpfad in Richtung Stolzenfels auszuprobieren.