
Warnung vor Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten EC-Karten und PIN-Daten
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Telefonbetrug - Polizei
Achtung: Neue Betrugsmasche in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zu Beginn dieser Woche kam es zu zwei Fällen von Telefonbetrug im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Falsche Bankmitarbeiter am Telefon
Die Täter gaben sich telefonisch als Bankangestellte aus.
Sie behaupteten, dass mit dem Konto der angerufenen Personen etwas nicht stimme.
Um angeblich das Konto zu sichern, verlangten sie PIN-Nummern und weitere sensible Daten.
Persönlicher Besuch durch angebliche Bankmitarbeiter
Kurz nach dem Anruf erschien ein weiterer angeblicher Bankmitarbeiter. Dieser kam direkt zur Wohnadresse der Geschädigten. Unter dem Vorwand „Sicherheitsmaßnahme“ nahm er die EC-Karte mit.
Kurze Zeit später kam es zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto.
Polizei warnt: Keine Daten am Telefon preisgeben!
Die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler warnt eindringlich vor dieser Methode.
Geben Sie niemals persönliche Daten wie PIN oder Kartennummer am Telefon preis.
Seriöse Banken fordern solche Informationen nicht telefonisch an.
Vorsicht bei angeblichen Bankanrufen
Lassen Sie sich nicht von einer vertrauten Telefonnummer täuschen. Kriminelle können Telefonnummern fälschen und täuschend echt anzeigen lassen. Ein bekannter Absender auf dem Display ist kein Beweis für Echtheit.