รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS

Hinter Auspuff-Sabotage soll Russland stecken!

6. Februar 2025 2 Min. Lesezeit
Mithilfe

Sabotage-Aktion mit Bauschaum und Habeck-Aufklebern โ€“ Spur fรผhrt nach Russland

Mehr als 270 Autos innerhalb weniger Tage zerstรถrt

In einer beispiellosen Welle mutwilliger Zerstรถrungen wurden deutschlandweit mehr als 270 Autos mit Bauschaum stillgelegt. Die Fahrzeuge wurden dabei schwer beschรคdigt. Auf den verunstalteten Karossen fanden sich zudem Aufkleber mit dem Konterfei von Wirtschaftsminister Robert Habeck und der Aufforderung โ€žSei grรผner!โ€œ.

Sabotage durch Russland? Was zunรคchst wie Vandalismus durch sogenannte Klimakriminelle wirkte, entwickelt sich nun zu einem politischen Skandal.

Laut Berichten zufolge fรผhren die Spuren der Saboteure direkt nach Moskau. Das mutmaรŸliche Ziel der Aktion: Hass gegen die Grรผnen und deren Kanzlerkandidaten Robert Habeck im Bundeswahlkampf zu schรผren.

Gezielte Anwerbung per Chat โ€“ Zahlung in bar

Nach Informationen sollen drei junge Mรคnner fรผr die Sabotage verantwortlich sein. Die mutmaรŸlichen Tรคter wurden offenbar gezielt รผber Chats rekrutiert. Ihnen wurde eine Bezahlung von 100 Euro pro beschรคdigtem Fahrzeug versprochen. Insgesamt erhielten die Saboteure mehrere Tausend Euro โ€“ bar in einem Briefumschlag.

Verfassungsschutz warnt vor russischer Einflussnahme

Das Bundesamt fรผr Verfassungsschutz bestรคtigte am 30. Januar, dass russische Nachrichtendienste
รผber soziale Medien und Messenger-Dienste in Deutschland gezielt Saboteure und Spione anwerben.
Die Behรถrde rief die Bevรถlkerung zur Mithilfe auf, um diese Bedrohung abwehren zu kรถnnen.

Zufรคllige Kontrolle fรผhrt zu Verdรคchtigen

Dass die mutmaรŸlichen Tรคter identifiziert werden konnten, war reiner Zufall. Eine Polizeistreife kontrollierte am 11. Dezember gegen 2:10 Uhr einen Opel-Transporter in Schรถnefeld (Brandenburg). Im Fahrzeug befanden sich drei junge Mรคnner im Alter von 20, 18 und 17 Jahren mit Ausweispapieren aus Serbien, Deutschland und Bosnien-Herzegowina. Im Wagen fanden die Beamten groรŸe Mengen Bauschaum. Zu diesem Zeitpunkt war den Polizisten jedoch nicht bewusst, dass die Auto-Sabotagen bereits im Gange waren.

Ermittlungen ohne Festnahmen

Bislang wurden keine Festnahmen gemeldet. Nach Informationen haben zwei der Verdรคchtigen Deutschland bereits verlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Hinweise aus der Bevรถlkerung dringend erbeten

Das Bundesamt fรผr Verfassungsschutz und die Polizei bitten die Bevรถlkerung um Hinweise zu verdรคchtigen Personen oder Vorfรคllen. Jede Information kรถnnte dabei helfen, weitere Angriffe
zu verhindern und die Hintermรคnner zur Verantwortung zu ziehen.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Verkehrsunfall mit beschรคdigtem Friseursalon
Next: Einsatz von Polizei und Rettungskrรคften nach Todesfall eskaliert

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum